Niederlande NachrichtenThemen Mobilität in den NiederlandenThemen Elektromobilität NiederlandeWie deutsche und niederländische Partner gemeinsam ein Null-Emissions-Flugzeug entwickeln

Wie deutsche und niederländische Partner gemeinsam ein Null-Emissions-Flugzeug entwickeln

Immer mehr Unternehmen und Staaten investieren in die Entwicklung von klimaneutralem Fliegen. Ökosysteme aus Deutschland und den Niederlanden arbeiten nun zusammen, um sich dieser Herausforderung zu stellen.

Die Entwicklung eines emissionsfreien Flugzeugs scheint eine fast unlösbare Aufgabe. Doch der europäische Flugzeughersteller Airbus wagt sich an die Herausforderung und kann dabei auf das Wissen und Können niederländischer Partner zählen.

In der Session Cooperation on the Wings of Sustainablity auf der Hannover Messe 2021 erläutern unter anderem:

  • Focco Vijselaar (Generaldirektor für Unternehmen und Innovation (Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik),

  • Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Vorstandsvorsitzende, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt),

  • Michel Peters (CEO Royal Netherlands Aerospace Centre),

  • Marc Hendrikse (Gastgeber), Vorsitzender des Topsektors High Tech Systems and Materials (HTSM),

warum sie zuversichtlich sind, diese Herausforderung dank der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden zu meistern. „Beide Länder verfügen über die richtigen Ökosysteme und die politische Unterstützung, um die notwendigen technologischen Schritte zu unternehmen.“

Livestream Hannover Messe 2021

Melden Sie sich für den Livestream am Donnerstag, 15. April 15:30-15:55 Uhr an.

Cooperation on the wings of sustainability. Challenge accepted: use of bilateral cooperation for zero-emission aircraft

Sprache: Englisch

AUSSTELLER Holland High Tech House

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn