Die Niederlande
Was wissen Sie, abgesehen von den Klischees über Klompen und Käse, eigentlich noch über die Niederlande? Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass der durchschnittliche Deutsche nicht viel weiter als Tulpen und Fahrräder kommt. Umgekehrt gilt, dass der durchschnittliche Niederländer erst von Bier und Bratwurst erzählt, wenn es um Deutschland geht.
Mit Niederlande Nachrichten räumen wir mit diesen oberflächlichen Vorurteilen auf und zeigen die innovative Seite der Niederlande. Das Nachbarland, das in den Bereichen Smart Industry/Industrie 4.0, nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien, innovative Gesundheit und bahnbrechende Lösungen in der Landwirtschaft führend ist.
Aktuelles in Kategorie: Die Niederlande
Über Kategorie: Die Niederlande
Berichte, Fakten und Zahlen
Die Niederlande und Deutschland gehören bereits zur Weltspitze, wenn es um den gegenseitigen Handel geht. Aber aus Handelspartnern werden immer mehr Innovationspartner. In manchem Auto, das „Made in Germany“ ist, stecken ein beträchtlicher Anteil Technik und Fachwissen aus den Niederlanden.
Gleichzeitig besteht noch großes Potenzial für eine noch intensivere Zusammenarbeit, wenn man einander besser kennen würde. Dieses gegenseitige Kennenlernen unterstützt Niederlande Nachrichten, indem wir Unternehmer zu Wort kommen lassen.
Auf dieser Plattform stehen Berichte aus den Branchen im Mittelpunkt, die im Moment einen bedeutenden Wandel erleben. Bei Smart Industry geht es wie bei Industrie 4.0 um die Digitalisierung der Fabrik, aber auch um die digitale Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette.
Ebenfalls lesen Sie auf dieser Website, warum in den kleinen Niederlanden mehr Ladesäulen stehen als in ganz Deutschland. Und welche Vorteile dies für die Entwicklung nachhaltiger Mobilität in Deutschland bedeutet.
Auch im Bereich erneuerbarer Energien können beide Nachbarländer einander gut unterstützen. Die LNG-Terminals in Norddeutschland wurden zum Beispiel mit niederländischem Fachwissen aufgebaut worden. Und in einigen Jahren wird es grüner Wasserstoff sein, der über Eemshafen und den Hafen von Rotterdam nach Deutschland gelangt.
Im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden viele bewährte E-Health-Lösungen aus den Niederlanden auch in deutschen Krankenhäusern oder Arztpraxen eingesetzt. Und die renommierte deutsche Medizintechnik arbeitet immer enger mit niederländischen Zulieferern auf höchstem Niveau für den Weltmarkt zusammen.
In der Landwirtschaft sind die Niederlande inzwischen weitaus mehr als nur Verkäufer von Milchprodukten und Eiern. Deutsche und niederländische Pioniere arbeiten gemeinsam an Durchbrüchen in der Präzisionslandwirtschaft und bei der Proteinwende.
Von Handelspartnern zu Innovationspartnern
Nutzen Sie Niederlande Nachrichten als Plattform für Inspirationen und zum Herstellen der richtigen strategischen Kontakte. Dadurch wandeln sich Deutschland und die Niederlande von Handelspartnern zu Innovationspartnern.