Niederlande NachrichtenThemen Smart Industry Niederlande

Über   Kategorie: Smart Industry Niederlande

Industrie 4.0 verbindet Hersteller in den Niederlanden

Die Art und Weise, wie Smart Industry die Niederlande voranbringt, ist entscheidend für die Digitalisierung der niederländischen Fertigungsindustrie. Hierzu müssen die beteiligten Parteien die technologischen Entwicklungen in der Industrie 4.0 gemeinsam beschleunigen. Nur dann werden neue Technologien die niederländischen Hersteller auf ein neues Niveau bringen.

Die Niederlande arbeiten mit Smart Industry an der Zukunft der Produktion

Hersteller sind von der Smart Industry überzeugt, weil diese die Produktivität steigert. Die Produktionsgeschwindigkeit wird erhöht und die Durchlaufzeiten werden verkürzt, da die Mitarbeiter durch die Automatisierung unterstützt werden. Außerdem erhöht die Digitalisierung die Produktqualität. Die Automatisierung der Produktion sorgt für Einheitlichkeit. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.

Auch die Kontrolle wird besser. Wen verschiedene automatisierte Arbeitsprozesse miteinander verknüpft werden, entsteht ein Gesamtbild in der Fabrik und es kann schneller und besser optimiert werden. Dies erhöht nicht nur die Produktivität, sondern auch den Ertrag.

Außerdem steigert Smart Industry die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. Durch die Automatisierung routinierter und dadurch auch langweiliger Arbeiten können sich die Mitarbeiter auf anspruchsvolle Tätigkeiten konzentrieren. Zum Beispiel Arbeiten, die eine Mustererkennung oder komplexe Kommunikation erfordern. Das steigert die Arbeitszufriedenheit. Außerdem mach sich die Automatisierung selbst bezahlt. Die Investition, die für die Automatisierung der Produktionsprozesse erforderlich ist, amortisiert sich durch den höheren Umsatz, den Sie pro Zeiteinheit erzielen.