Multinationale Unternehmen sind zusammen mit Regierungen ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Denn es geht nicht nur um Geld, sondern auch um eine Menge vertraulicher Informationen. Account Manager Michiel Renzenbrink arbeitet bei Fox-IT und versucht unter anderem Unternehmen in Deutschland, auf die Bedrohung durch Cyberkriminalität aufmerksam zu machen.
Fox-IT ist eines der ältesten und bekanntesten Sicherheitsunternehmen Europas. „1999 wurde Fox-IT gegründet, um Unternehmen bei der forensischen Untersuchung von Cyberkriminalität zu unterstützen. Schnell wurde klar, dass der Markt mehr als nur Reaktionen brauchte – deshalb entwickelte Fox-IT das erste Security Operations Center Europas. Dabei lag auch der Schwerpunkt auf der Überwachung und Erkennung.“ Fast 20 Jahre später hat das Unternehmen fast 400 Mitarbeiter, die alle für eine sicherere Gesellschaft arbeiten.
Aufträge von DAX-Unternehmen
„Unsere größten Kunden sind im DAX 30 vertreten.“ Das zeigt sofort, wie delikat die Aufträge sind, welche die Niederländer oftmals erhalten. „Sobald wir von einem Unternehmen angerufen werden, das den Verdacht hat, dass Kriminelle in ihrem Netzwerk aktiv sind, fliegen unsere Spezialisten dorthin, um die erste Verteidigung aufzubauen.“ Manchmal analysieren Kriminelle bereits Monate den Datenverkehr im Netzwerk, bevor jemand etwas Verdächtiges feststellt und Fox-IT anruft.
Für die Spezialisten von Fox-IT bedeutet dies oft Arbeit von einigen Wochen bis zu einigen Monaten, in der sie mit einem Team versuchen, den Schaden des Eindringlings zu minimieren und möglicherweise Beweismaterial für ein Gerichtsverfahren zu sammeln. „Das sind ziemlich große Projekte“, sagt Renzenbrink, „ein guter Ausgangspunkt, um eine Beziehung zu dem Konzern aufzubauen. Wir werden anschließend oft gebeten, das Netzwerk besser zu schützen. Wir bauen dann einen oder mehrere Sensoren ein, sodass wir das Netzwerk aus der Ferne überwachen und verdächtigen Datenverkehr sofort erkennen können.“
Englisch bleibt die Arbeitssprache, auch in Deutschland
Die weltweite Sprache bei Cybersicherheit ist Englisch. Fast jeder bei Fox-IT spricht daher auch fließend Englisch. „Wir arbeiten hauptsächlich mit multinationalen Unternehmen zusammen – wo die Kommunikation auf Englisch kein Problem ist.“
Fox-IT zeichnet sich durch die Technologie aus. Deshalb klopfen große deutsche Unternehmen immer wieder bei der Firma Delft an. Renzenbrink: „Cybersicherheit ist ein Kampf von Hackern gegen Hacker. Dazu wird Kreativität benötigt. Ich denke, dass die Kunden das bei uns erkennen und schätzen.“
Warum die Niederlande gut im Kampf gegen Cyberkriminalität sind
Die Niederlande schneiden bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität relativ gut ab. Laut Renzenbrink sehen man, dass zum Beispiel große Telekommunikationsunternehmen und Banken ihre Online-Produkte gerne als erste in den Niederlanden testen. „Oft sind die Systeme gut getestet, aber selbst im bestgetesteten System kommt es zu Fehlern und anderen unbeabsichtigte Hintertüren, die bösartige Systeme ausnutzen können. Daher ist es wichtig, sich der Trends unter Kriminellen bewusst zu sein, z. B. durch die Einbeziehung von Intelligence in Sicherheitsstrategien.
Mit einzigartigem Wissen sowohl über Prävention, Aufdeckung und Reaktion als auch gute Referenzen von anderen renommierten Unternehmen, machen die Niederländer auf deutsche Kunden einen soliden Eindruck.
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓