Cybersicherheit Niederlande
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung muss Cybersicherheit die Niederlande vor Sicherheitsproblemen schützen. Die Digitalwirtschaft kann nur erfolgreich sein, wenn sie sicher ist, während die Digitalisierung selbst zu neuen Sicherheitsproblemen und -herausforderungen führt.
Aus diesem Grund wurde 2013 Security Delta (HSD) gegründet. Das nationale Sicherheitscluster für Cybersicherheit in den Niederlanden umfasst rund 275 Unternehmen, Regierungsorganisationen und Wissenseinrichtungen.
Aktuelles in Kategorie: Cybersicherheit Niederlande
Über Kategorie: Cybersicherheit Niederlande
Cyber Security
Um Cybersicherheit in den Niederlanden zu gewährleisten, arbeiten Unternehmen und Wissenseinrichtungen an der Prävention von Cyberkriminalität. In erster Linie, indem sie die Entwicklung sicherer, innovativer Sicherheitstechnik fördern. Auch ethische, rechtliche und datenschutzrechtliche Fragen sind bei der Entwicklung und beim Einsatz dieser Produkte von großer Bedeutung.
Je mehr Cybersicherheit den Niederlanden weiterhilft, desto größer wird auch das Cyberbewusstsein in den verschiedenen Branchen. In den Niederlanden konzentriert sich Cybersicherheit vor allem auf die Bereiche Pflege, Gartenbau, Fertigungsindustrie und den maritimen Sektor.
Internetsicherheit
Kommt es dennoch zu Verletzungen der Internetsicherheit, müssen Organisationen schnell handeln können. Im Rahmen des Themas Sicherheit im Internet wird an den Themen Cyberbewusstsein, Cyberresilienz, Cybersicherheit und Bekämpfung von Cyberkriminalität gearbeitet.
Eines der untergeordneten Themen ist operationelle Technologie (OT). In der Industrie und bei lebenswichtiger Infrastruktur wird operationeller Technologie gearbeitet, denken Sie zum Beispiel an Brücken, Schleusen und Maschinen in den Fabriken. Durch die Digitalisierung der Unternehmen werden ältere OT-Systeme mit neuen IT-Produkten verbunden (damit sie zum Beispiel ferngesteuert werden können), dadurch entstehen Probleme im Bereich Cybersicherheit. In der Smart Industry werden immer mehr Produkte miteinander verbunden, was es Cyberkriminellen erleichtert, Zugriff auf ein Netzwerk zu erhalten.
Die niederländische Digitalisierungsstrategie verfolgt folgende Ziele. Die digitale Schlagkraft der Niederlande muss zur Verfügung stehen und sie müssen ihren Beitrag zum internationalen Frieden und zur Sicherheit im digitalen Bereich leisten. Die Niederlande wollen bei der Förderung digitaler, sicherer Hard- und Software eine Führungsrolle übernehmen. Hierzu gehören belastbare digitale Prozesse und eine robuste Infrastruktur. Cybersicherheit schafft erfolgreich Barrieren gegen Cyberkriminalität. Außerdem wollen die Niederlande bei der Wissensentwicklung von Cybersicherheit führend sein und einen integrierten, öffentlich-privaten Ansatz für Cybersicherheit verfolgen.