In Nimwegen wurde das Chip Integration Technology Centre (CITC) eröffnet, ein Forschungszentrum für Chip-Packaging und Integrationstechnologie. Das Zentrum hat einen besonderen Schwerpunkt auf Deutschland.
Mit der offiziellen Eröffnung und der Verleihung des Status eines Smart Industry Fieldlabs wurden für das Chip Integration Technology Centre (CITC) zwei weitere wichtige Meilensteine erreicht.
Das CITC ist ein Forschungszentrum für Chip-Packaging und Integrationstechnologie auf dem Novio Tech Campus in Nimwegen. Das Zentrum ist seit einigen Monaten in Betrieb, aber die offizielle Eröffnung fand am 5. März 2020 statt. Direktor Barry Peet: „Ich denke, dass man bei der Eröffnung etwas vorzeigen können muss. Sowohl einen physischen Standort, aber auch die ersten Schritte, die man unternommen hat. Wir sind seit dem 1. Januar dieses Jahres aktiv. Und jetzt gibt es auch ein schönes Labor, das wir in der kommenden Zeit noch erweitern werden. Das kostet allerdings viel Zeit.“
Fieldlab
Auch die Verleihung des Status eines Smart Industry Fieldlabs, die gleichzeitig erfolgt, ist für Peet und seine Kollegen wichtig. Fieldlabs sind Praxisumgebungen, in denen Unternehmen und sich Wissenseinrichtungen neue intelligente Lösungen ausdenken, diese entwickeln, erproben und implementieren. Inzwischen gibt es in den Niederlanden etwa 45 Stück und das CITC wird das erste in Nimwegen sein.
Zuvor hatte das CITC bereits den Status als Anwärter. Peet: „Dies ist ein guter Zeitpunkt, dies öffentlich zu machen. Damit beginnt auch die Herausforderung, tatsächlich etwas damit zu tun. Dafür haben wir bereits Pläne. Gemeinsam mit der HAN entwickeln wir ein Ausbildung. Diese wird immer konkreter und wird voraussichtlich im September starten. Ebenfalls werden wir Wissen mit KMU teilen, um sie stärker einzubeziehen, zum Beispiel im Bereich künstliche Intelligenz.“
Internationaler Schwerpunkt
Das CITC hat noch weitere Pläne. „Wir führen Gespräche über eine Veranstaltung im Bereich Verpackungen in Zusammenarbeit mit der Benelux-RF-Konferenz im November. Verpackung und RF sind zwei wichtige Themen im Hightech-Bereich, daher suchen wir im weiteren Sinne auch die Zusammenarbeit mit allem, was in der Region mit RF zu tun hat, einschließlich Praktika und Stellen für Abschlussarbeiten.“ Darüber hinaus schaut das CITC stark in Richtung Ausland. „Wir richten uns an internationale Kunden, mit einem anfänglichen Fokus auf Deutschland. Das wird immer konkreter.“
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓