Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen CreativeNLCreativeNL: Gesellschaftliche Probleme gemeinsam mit deutschen Wissenspartnern lösen

CreativeNL: Gesellschaftliche Probleme gemeinsam mit deutschen Wissenspartnern lösen


Die niederländische und die deutsche Kreativwirtschaft haben die Munich Creative Business Week genutzt, um beim Denken in Kreisläufen gemeinsam voranzukommen. In Workshops und durch Wissensaustausch wurden Schritte in den Bereichen Smart City und Smart Textiles unternommen.

Wie können die deutsche und niederländische Kreativwirtschaft ihre kreative Denkkraft bündeln, um gemeinsam die europäischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Creative NL bringt niederländische und deutsche Ideen auf der munich creative business week (mcbw) zusammen.

Deutschland ist der wichtigste Handelspartner für die Niederlande. Und wenn es um Fragen wie Zirkuläres Denken und die Energiewende geht, ist Deutschland ein wichtiger Wissenspartner für die Niederlande. „Unsere niederländische Kreativität, unser Pragmatismus, unser Unternehmertum, unsere Offenheit und unsere Zusammenarbeit leisten einen großen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir heute bei Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, erneuerbare Energien und klimapolitische Initiativen gegenüberstehen“, so Carina Weijma, Strategische Expertin für Deutschland bei CreativeNL.

Die niederländische Kreativwirtschaft zeichnet sich durch Qualität, Funktionalität und den Drang zur Innovation. Außerdem hat sie den Ehrgeiz, eine soziale Wirkung erzielen zu wollen. Und das mit Erfolg: Die Niederlande sind mit einem Anteil von 29,5 % weltweit der größte Exporteur von Kreativdienstleistungen. Zudem führen gesellschaftliche Entwicklungen wie eine alternde Bevölkerung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu einem steigenden Bedarf an kreativen Lösungen. Branchen- und länderübergreifende Kooperationen scheinen der Schlüssel zum Erfolg zu sein!

Niederländische Kreativwirtschaft auf der mcbw 2023

Die mcbw ist Deutschlands größtes Designevent und ein Schaufenster der Kreativ- und Designwirtschaft für ein internationales Publikum. Eine perfekte Plattform für die Niederlande. Das Thema der mcbw 2023 lautet „Why disruption unleashes creativity“ (Warum Disruption Kreativität freisetzt). CreativeNL ist Partner der mcbw 2023 und will dabei die folgende Botschaft vermitteln. Kreative Lösungen und etwa die niederländische Methode zur Förderung der Kreislaufwirtschaft können in Bereichen wie Stadtplanung und neue Materialien entscheidend sein.

Während der mcbw 2023 suchen diese niederländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach kreativen deutschen Wissenspartnern, die sich auf innovative Ansätze zum Thema Nachhaltigkeit (zirkuläres Denken) und andere globale Herausforderungen konzentrieren, denen unsere beiden Länder gegenüberstehen. Sie werden in den folgenden Round-Table-Sitzungen im Munich Urban CoLab mit deutschen Wissenspartnerinnen und -partnern diskutieren, die sich zum Beispiel auf Smart City-Lösungen und intelligente Materialien konzentrieren.

●     Eine für viele Unternehmen äußerst relevante Frage ist, wie man ein Geschäftsmodell mit zirkulärem Design entwickelt. Im Rahmen eines Demo-Workshops zeigt CIRCO, wie die niederländische Designmethode hier umgesetzt wird und wie Unternehmen in der Praxis ihr Kreislaufmodell umsetzen können. https://www.mcbw.de/programm/detail/event/the-dutch-circo-method-design-to-fuel-circular-transition

●     Die Breda University of Applied Sciences (Buas), BLOC BV und der niederländische Architekt und Designer Rombout Frieling sprechen mit deutschen Expertinnen und Experten darüber, wie ein Kreislaufdesign für eine Stadt aussehen kann. https://www.mcbw.de/programm/detail/event/munich-urban-colab

●     Die Modeindustrie kann von zirkulärem Denken profitieren. Die Ontwerp Platform Arnhem #OPA, Hogeschool van Arnhem und Nijmegen (HAN) University of Applied Sciences, Fillip Studios, Studio Mockingbird, #Modepartners und Hul le Kes suchen mit deutschen Partnern nach Lösungen, wie zirkuläres Denken bei Textilien und anderen Materialien noch stärker eingesetzt werden kann. https://www.mcbw.de/programm/detail/event/join-this-discussion-with-creative-city-of-arnhem-netherlands

CreativeNL und Deutschland

Möchten Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen der niederländischen und der deutschen Kreativwirtschaft erfahren und welche Rolle CreativeNL hierbei spielt? Besuchen Sie die Website von CreativeNL.

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    CreativeNL hat sich zum Ziel gesetzt, Denker und Macher aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um Ideen in Aktionen umzusetzen, die zu einem starken niederländischen Kreativsektor und einer schöneren Welt beitragen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf China, den USA und Deutschland sowie auf den Themen digitaler Wandel, Kreislaufdesign, sozial [...]

    'CreativeNL' Partnerseite auf NN.de →