Der deutsche Mittelstand ist seit Jahrzehnten hervorragend in der Herstellung von Hardware. Aber um die Autos, Maschinen und Küchen der Zukunft herzustellen, kommen die Hersteller nicht länger um die Digitalisierung herum.
Die meisten Verdienstmodelle, die sich ausschließlich um Hardware drehen, scheinen ausgedient zu haben. Um Hardware verkaufen zu können, wird Software benötigt. Aber der deutsche Mittelstand versteht es noch nicht immer Software-Engineering richtig einzusetzen. Wie kann die klassische Industrie auf die Zukunft vorbereitet werden?
Die Industry-X-Talkshow wird von Peter van Harten (Botschafter von Smart Industry und Direktor ISAH Deutschland GmbH) und Derk Marseille Niederlande Nachrichten/Duitslandnieuws moderiert. Sie diskutieren mit einem deutschen und einem niederländischen Experten über die Rolle von Software für Innovationen innerhalb der Branche.
Software Engineering
Zu Gast sind:
- Christoph Beckmann, Mitgründer Techminers.org
- Jilles van Gurp, Software Architect, Formations GmbH
An diesem Beitrag haben mitgewirkt:
- Produktion: Emma van Harten und Leandra Marzluff
- Partnerships: Derk Marseille
- Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)
Kontakt
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓