IT-Kongress wird zur Web-Konferenz

Der für den 13. Mai geplante IT-Strategie-Kongress findet trotz Coronakrise statt – und zwar als Web-Konferenz. Nicht nur das Veranstaltungsformat hat sich geändert, auch das Programm. Geschäftsführer und IT-Führungskräfte deutscher und niederländischer Unternehmen berichten nun von 9 bis 18 Uhr online, wie sie IT-Herausforderungen in Krisenzeiten begegnen und meistern – und warum Digitalisierung dabei ein Schlüssel zum Erfolg sein kann.

Veranstalter des Online-IT-Strategie-Kongresses sind die IHK Nord Westfalen, das IT-Forum Nord Westfalen, der Digital Hub münsterLAND sowie die Deutsch-Niederländische Handelskammer. Im vergangenen Jahr waren 350 IT-Experten und Geschäftsführer von Unternehmen beim IT-Kongress im IHK-Bildungszentrum in Münster live dabei.

Coronakrise als Chance

„Als Digitalisierungsexperten verstehen wir die Coronakrise auch als Chance, die gewaltigen Potenziale der Digitalisierung im Rahmen der Web-Konferenz zu verdeutlichen“, verspricht Uwe Rotermund vom IT-Forum Nord Westfalen für die Veranstalter, die die aktuelle Herausforderung aufgreifen.

Zu den Themenblöcken Connectivity, Smart Work, IT-Management und Technologie-Trends gewähren unter anderem Guido Schenk (LinkedIn) und Tim Gratilow (WEICON) sowie Hagen Rickmann (Telekom Deutschland), Dr. Johannes Spandau (Beresa) und Mario Heinrich Schenk (Siemens) Einblicke in ihre digitalen Geschäftsmodelle.

Partnerland: Die Niederlande

Die Niederlande, die in Europa zu den Vorreitern der Digitalisierung gehören, sind Partnerland der Web-Konferenz. Wie digital die Geschäftsprozesse im Nachbarland gedacht werden, verdeutlichen zwei Vorträge: Rob Schuurbiers, Gründer von Simacan B.V. in Amersfoort, spricht über die Bewältigung der letzten Meile in der Lieferkette im Jahr 2030. Wie Drohnen Arbeitsprozesse erleichtern können, erläutert Wouter Asveld, Projektleiter zu diesem Thema bei der Stadt Enschede.

Zur Unterstützung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit bieten die Veranstalter des IT-Kongresses ab dem 20. April 2020 auf der Webseite einen sogenannten Matchmaking-Bereich an. Hier können Betriebe aus beiden Ländern ihr Geschäftsprofil einstellen und ihre Dienstleistungen und Produkte anbieten, um miteinander ins Geschäft zu kommen.

Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung: www.it-strategie-kongress.de

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Wenn es um Geschäftsbeziehungen und Markterschließung im Nachbarland geht, ist die Deutsch-Niederländische Handelskammer der erste Ansprechpartner. Gemeinsam mit den Unternehmen finden wir die geeignete Strategie für einen maßgeschneiderten Marktauftritt. Wir vermitteln Geschäftskontakte und Personal im Nachbarland, erstellen Verträge, bera [...]

    'Deutsch-Niederländische Handelskammer' Partnerseite auf NN.de →