Niederlande NachrichtenThemen Smart Industry NiederlandeThemen 12-Prozent-ChallengeWarum diese Geschäftsfrau Ihre Karriere hinschmiss, als Sie in die Niederlande umzog

Warum diese Geschäftsfrau Ihre Karriere hinschmiss, als Sie in die Niederlande umzog

Veronica Guguian war eine erfolgreiche E-Commerce-Unternehmerin. Als sie in die Niederlande zog, entschied sie sich für eine vollkommen andere Karriere.

2010 beschloss Veronica Guguian, ihr Geschäft in Rumänien zu schließen und in die Niederlande umzuziehen. Sie hatte eine erfolgreiche E-Commerce-Plattform und einen Concept Store, in dem sie französische Kleidung verkaufte.

Vor acht Jahren erhielt Veronicas Freund ein Jobangebot, als Techniker in den Niederlanden zu arbeiten und Veronica Guguian stand vor einer wichtigen Entscheidung. „Ich musste sehr intensiv nachdenken, denn der Concept Store hat wirklich Spaß gemacht. Ich organisierte Modeschauen, um die Kollektionen zu bewerben und lud die Leute ein, in den Laden zu kommen, um sie sich selbst anzusehen. Sie konnten alles anprobieren und erhielten Styling-Tipps. Schließlich haben wir uns entschieden, in die Niederlande umzuziehen und ich schloss mein Geschäft.“

Ein neues Abenteuer

„Als wir in die Niederlande kamen, dachte ich: Was kann ich hier machen? Sehen Sie, ich konnte das Geschäft, das ich zu Hause hatte, nicht einfach kopieren, denn die Art und Weise, wie sich die Frauen in den Niederlanden kleiden, unterscheidet sich von Rumänien. Die Kleiderordnung hier ist viel lockerer. Und wenn man den Markt nicht kennt und seine Kunden nicht versteht, kann man nicht erfolgreich sein. Ich kannte auch niemanden in den Niederlanden, also entschied ich mich dazu, mich zu bewerben und habe bei einem Medienunternehmen angefangen zu arbeiten. Ich habe Marketingkampagnen für Expats durchgeführt. Nun, nach ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, dass ich eine neue Herausforderung brauchte.“

Unternehmensgründung in den Niederlanden

„Ich wusste, dass ich wieder mein eigenes Geschäft haben wollte, also fing ich an, mit Konzepten herumzuspielen. Ich ging zu verschiedenen Networking-Veranstaltungen, wo ich einige Unternehmer und Startup-Gründer traf. Im Grunde genommen, während meiner Marktforschung, wurde mir klar, dass insbesondere Startups nicht die richtige Strategie verfolgten, wenn es um Marketing geht. Sie machen einfach, ohne eine klare Richtung zu haben. Da dachte ich, das ist meine Nische. Ich hatte eigentlich Kunden, bevor ich das Unternehmen offiziell gegründet habe, weil ich dachte, schauen wir mal, ob das MVP tatsächlich funktioniert und ob es tatsächlich etwas ist, was die Leute brauchen. Und so entstand „SPIN Ideas“ mit mir als alleiniger Inhaberin, wie es im Januar 2017 auch bei der Handelskammer eingetragen wurde.“

Unternehmenswachstum

„Zunächst habe ich nur Marketingstrategien für Startups und KMU entwickelt und bald wurde mir klar, dass sie auch bei der Umsetzung Hilfe benötigen. Also habe ich mich entschieden, Leistungen anzubieten, bei denen ich aktiv mit diesen Startups und KMUs arbeite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles entsprechend der Strategie umgesetzt und alles richtig gemacht wird. Ich bin von der Zusammenarbeit mit Freelancern überzeugt, denn jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Irgendwann erwarte ich ein festes Kernteam und ein internationales Wachstum in der Zukunft.“

Business.gov

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn