Niederlande NachrichtenThemen Die NiederlandeThemen Wirtschaft in den NiederlandenThemen Unternehmen NiederlandeWie E-Learning zu besserer Luft in der Stadt beiträgt

Wie E-Learning zu besserer Luft in der Stadt beiträgt

Seit dem Dieselgate-Skandal lastet auf Deutschland der Fluch, den CO2-Ausstoß zu senken. Aus diesem Grund hat Rob IJland sehr viel Arbeit. Mit seinem E-Learning-Programm Prodrive Learning bringt er Mitarbeitern in Unternehmen sparsameres und sichereres Autofahren bei.

Rob IJland ist seit zwei Jahren als Geschäftsführer von Prodrive Learning in Deutschland tätig. Mit dem in den Niederlanden entwickelten E-Learning-Programm bietet er deutschen Unternehmen ein E-Learning-System, mit dem Mitarbeiter von Unternehmen ihr Fahrverhalten verbessern können.

Durch den Ansatz und den Inhalt des E-Learning-Programms bekommen die Teilnehmer ein stärkeres Bewusstsein für den immer dichteren Straßenverkehr, sie lernen vorausschauender zu fahren und gefährliche Verkehrssituationen zu erkennen. Neben großen Konzernen bekunden auch immer mehr kleinere und mittelständische Unternehmen ihr Interesse und wollen mit dem Niederländer zusammenarbeiten. Er erhält viele positive Reaktionen.

Mit E-Learning sicherer fahren

ProDrive Learning Deutschland hat das Ziel, die Zahl der Schäden und Verkehrsunfälle zu senken. Die Mehrzahl der Unfälle (95 %) werden durch menschliches Versagen verursacht, erzählt IJland. „Dadurch entsteht unnötiges Leid, es kommt zu Staus und die gesellschaftlichen Kosten gehen jedes Jahr in die Milliarden.“

Das Unternehmen bietet eine skalierbare Lösung, die den Fahrern einen sichereren und sparsameren Fahrstil vermittelt. „Ein nachweislich wirksames Tool, das zu mehr Sicherheit auf den Straßen und gleichzeitig zu beträchtlich niedrigeren Kosten führt“, erzählt der Niederländer. „Wir sehen in der Praxis die Zahl der Schäden deutlich abnehmen. Manche Unternehmen fahren mit über 30 % weniger Schadensfällen innerhalb eines Jahres. Das geht mit einem sparsameren Fahrstil einher, wobei durchschnittlich zwischen 4 und 8 % weniger Kraftstoff verbraucht wird.“

Deutschland ist bemüht, den CO2-Ausstoß zu senken

In Deutschland öffnen sich für IJland viele Türen, weil sich die Begrenzung des CO2- und NOx-Ausstoßes zu einem großen Thema entwickelt hat. „Dadurch kommen Sie ganz einfach über das Produkt in ein Gespräch. Das Thema beschäftigt viele Leute, auch weil in verschiedenen deutschen Städten Dieselfahrverbote eingeführt werden. Das wirkt sich unmittelbar auf den Fuhrpark großer deutscher Unternehmen aus.“

Das E-Learning-Programm liefert einen direkten, konkreten Beitrag zu einer saubereren Umwelt und verbesserten Luftqualität, sagt er. „Neben einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2-Ausstoßes wird den Teilnehmern bewusst gemacht, weniger Kilometer zu fahren und häufiger alternative Verkehrsmittel zu nutzen, wie zum Beispiel den öffentlichen Personennahverkehr. Und wie wir alle wissen, wurde dies im Klimavertrag von Paris im Jahr 2015 auf die Agenda gesetzt.“

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn