Seit Covid-19 arbeiten viele Menschen zu Hause. Aber langsam wird davon ausgegangen, dass die Arbeit allmählich wieder ins Büro verlagert wird. Allerdings wird weiterhin ein Mindestabstand zwischen den Mitarbeitern im Büro erforderlich sein. Wie sorgen Sie dafür, dass die Situation in Ihrem Büro sicher ist?
Covid-19 ist ansteckend und verbreitet sich leicht. Um die Infektionszahlen zu verringern, empfehlen das Robert-Koch-Institut und die Regierung dringend einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Das wird wahrscheinlich auch gelten, wenn wir nach und nach in unsere Büros zurückkehren.
Wie sorgen Sie als Gebäudemanager dafür, dass Sie wissen, wie genau Ihre Besucher den gewünschten Abstand von 1,5 Metern einhalten? SmartEagle hat einen Abstandssensor entwickelt, mit dem Sie den Abstand zwischen Personen in einem (Büro-)Raum messen können.
Warnung, wenn es am Empfang zu voll wird
Wenn es am Empfang, in der Kantine oder an der Kaffeemaschine zu voll wird, gibt das System eine Warnung aus. Auf diese Weise kann die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern besser sichergestellt werden. Der Abstand zwischen den Personen wird mit einem Netzwerk optischer SmartEagle-Sensoren gemessen. Jeder Sensor misst die Anzahl der Personen und den Abstand zwischen ihnen.
Die Daten der verschiedenen Sensoren werden kombiniert, um zu validieren, dass der Abstand untereinander den Anforderungen entspricht. Die Ergebnisse sind über verschiedene mögliche Kommunikationsmittel direkt verfügbar. Zum Beispiel Website-Dashboards, Nachrichtendienste, Narrowcasting oder Ampeln.
An diesem Beitrag haben mitgewirkt:
- Produktion: Emma van Harten und Leandra Marzluff
- Partnerships: Derk Marseille
- Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)
Kontakt
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓