Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen Brainport IndustriesInnovative Technologie „sagt“ volle Abfallbehälter voraus

Innovative Technologie „sagt“ volle Abfallbehälter voraus

Zusammen mit Sioux Technologies, Total Waste Systems und Appora/21south (STA) arbeitet Amsterdam daran, Abfälle auf „dynamische“ Weise einzusammeln. Mit Technologien, die sich auf Füllstandsensoren, Fahrzeugtelematik, Prognosefunktionalitäten, Navigationssysteme sowie Personal- und Fahrzeugplanung richten, wird die Abfallsammlung in der Stadt immer effizienter.

Die mathematischen Kompetenzen von Sioux spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des Optimierungsproblems und der Analyse von Big Data.

Umweltfreundliche Art der Sammlung

Das dynamische Einsammeln verändert die Art und Weise, wie Abfall gesammelt wird. Container werden jetzt erst
abgeholt, wenn sie (fast) voll sind. Die neue, innovative Lösung reduziert unnötige Fahrten, Kilometerleistung und Dieselverbrauch, was wiederum zu einer besseren Lebensqualität für die Einwohner von Amsterdam beiträgt.

Volle Container vorhersagen

Container in Gebieten, in denen das Abfallaufkommen sehr wechselhaft ist, werden mit Füllstandmessern ausgerüstet, die den tatsächlichen Füllstand der Container weitergeben können. Die Analyse dieser Daten und die Nutzung des Benachrichtigungssystems zeigen Trends auf, die zur Optimierung künftiger Abholzeitpunkte und Routen genutzt werden können.

Innovationspartnerschaft

Die drei Partner Sioux Technologies, Total Waste Systems und Appora/21south (STA) sorgen gemeinsam für eine Komplettlösung für die Abfallsammlung der Gemeinde Amsterdam. Sioux Technologies ist ein globaler Technologiepartner, der seine mathematischen Kompetenzen in diesem Projekt einsetzt, um dieses Optimierungsproblem anzugehen. Total Waste Systems ist Lieferant für Füllstandmessungslösungen von Enevo und Appora/21south integriert mit 21QUBZ (einer auf der Basis von Mendix entwickelten Plattform) alle Teile zu einem System für das Einsammeln von Gewerbe- und Hausmüll.

An diesem Beitrag haben mitgewirkt:

  • Produktion: Emma van Harten und Leandra Marzluff
  • Partnerships: Derk Marseille
  • Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)

Kontakt

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Brainport Industries ist ein Zuliefernetzwerk von 100+ Hightech Unternehmen aus den Niederlanden. Gemeinsam hat man sich in einem Verbund organisiert, um dem Endkunden eine ökonomisch effiziente und optimal organisierte Zulieferkette zu bieten. Mit Spezialisten diverser technischer Disziplinen wird der gesamte Entwicklungs– und Produktions [...]

    'Brainport Industries' Partnerseite auf NN.de →