Um Münster und die Ostniederlande besser miteinander zu verbinden, wird der Kommissar des Königs für die Provinz Overijssel, Andries Heidema, am Freitag, den 17. Juni, zahlreiche deutsche Gäste zu einer Netzwerkveranstaltung empfangen. Thema wird unter anderem die schnellere Zugverbindung zwischen Münster und Zwolle sein.
Die Ostniederlande und Münster wollen eine bessere Verbindung untereinander. Aus diesem Grund setzen sich die Regionen Zwolle, Twente und Münster seit mehreren Jahren für eine schnellere Zugverbindung zwischen den Regionen ein, müssen allerdings noch die nationalen Behörden davon überzeugen.
Um die Beziehungen auf Verwaltungsebene zu stärken, lud der Kommissar des Königs für die Provinz Overijssel, Andries Heidema, bewusst deutsche Gäste zur Netzwerkveranstaltung „Frühling in Overijssel“ ins Kasteel het Nijenhuis in Wijhe ein. Der Schwerpunkt liegt auf einer verbesserten Verbindung zwischen den Regionen Zwolle, Twente und Münster.
Münster und die Ostniederlande wollen mehr voneinander profitieren
Seit einiger Zeit arbeitet man bereits an der Verbesserung der Infrastruktur zwischen diesen drei Wirtschaftsregionen. Die Provinz sieht auch in anderen Bereichen das Potenzial für eine stärkere Zusammenarbeit. Die Regionen wollen unter anderem bei gesellschaftlichen Aufgaben zusammenarbeiten.
Münster, Twente und Zwolle sehen großes Potenzial in einer stärkeren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, denn viele Möglichkeiten bleiben aufgrund von Grenzbarrieren ungenutzt. Das Treffen soll das Bewusstsein für diese Hindernisse schärfen, um diese später beseitigen zu können. Dies wird es den Regionen erleichtern, das Wissen und die Fachkenntnisse des jeweiligen anderen zu nutzen.
Studie zu schnellerer Zugverbindung zwischen Münster und Zwolle
Im September 2021 stellte Overijssel die Ergebnisse einer Studie zu einer schnelleren Zugverbindung zwischen Münster und Zwolle vor. Daraus ging hervor, dass bereits die Verbindung zwischen der Randstad und Enschede eine halbe Stunde schneller werden kann. Dazu ist eine Verbreiterung der Strecke zwischen Zwolle und Enschede erforderlich.
Um diese schnellere Zugverbindung innerhalb von zehn Jahren in Betrieb zu nehmen, sind 3,5 Milliarden Euro nötig. Dieses Geld kommt zum Teil von der Europäischen Union, aber auch Deutschland, die Provinz Overijssel, die Region Zwolle und Twente wollen sich beteiligen. Der Großteil des Geldes wird aus Den Haag kommen müssen. Der Engpass liegt vor allem im Bereich des Bahnhofs in Enschede. Daher werden die Provinz Overijssel, ProRail, NS und die Gemeinde Enschede untersuchen, welche Lösung am besten geeignet ist. Teil der neuen Studie, die bis Ende Oktober 2022 abgeschlossen sein soll, ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke ab Münster.
