Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen FMEUnerwartete Zusammenarbeit durch Corona: Tauchermaske für medizinisches Personal umbauen

Unerwartete Zusammenarbeit durch Corona: Tauchermaske für medizinisches Personal umbauen

Die Coronakrise führt zu unerwarteten Kooperationen und Produkten. Die Hersteller dieser professionellen Schnorchelmaske stellen jetzt medizinische Masken her.

Das Konsortium Air-Wave hat eine neuartig wiederverwendbare Gesichtsmaske für medizinisches Personal entwickelt, das Patienten mit Covid-19 behandelt. Die Grundlage für den Entwurf ist eine professionelle Schnorchelmaske. Der Entwurf trägt dazu bei, dem weltweiten Mangel an Gesichtsmasken entgegenzuwirken und die Sicherheit von medizinischem Fachpersonal zu verbessern. Insbesondere bei der Intubation und bei Intensivpflegeverfahren, wobei das Infektionsrisiko am höchsten ist.

3D-Drucker

Die Masken, die normalerweise von Tauchern verwendet werden, sind mit einem Anschlussstück ausgestattet, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde. Dieses Teil verbindet die Maske mit dem Filtersystem, das medizinisches Personal am Körper trägt.

Der Entwurf wird noch verbessert. Aber das Konsortium und die Technische Universität Delft haben bereits beschlossen, ihn kostenlos zur Verfügung zu stellen: jeder kann ihn kopieren. „Dieser Entwurf kann dazu beitragen, dem weltweiten Mangel an Schutzmasken entgegenzuwirken und die Sicherheit von medizinischem Fachpersonal mit hohem Infektionsrisiko zu verbessern“, so Damen Shipyards.

Air-Wave.org

Der Air-Wave.org Protector ist durch Einfallsreichtum und die Zusammenarbeit in Krisenzeiten zustande gekommen. Die gemeinnützige Initiative hat verschiedene Gruppen zusammengebracht, um Angehörige der Gesundheits- und Pflegeberufe im Kampf gegen Covid-19 zu unterstützen. Der „Air-Wave.org Protector“ wird mit der Unterstützung einer großen Anzahl von Experten und Organisationen entwickelt, darunter:

● Eine unabhängige Gruppe von Anästhesisten, die im Medizinischen Zentrum Haaglanden (HMC) in den Niederlanden arbeiten
● TU Delft
● Shell
● Air-Wave.org, eine gemeinnützige Gruppe, die von Damen Shipyards, Blue Orange Wave, Redgrasp und VFA Solutions mit der Unterstützung einer großen internationalen Gruppe von Spezialisten und innovativen Unternehmen ins Leben gerufen wurde.

Sehen Sie sich das Video an.

An diesem Beitrag haben mitgewirkt:

  • Produktion: Emma van Harten und Leandra Marzluff
  • Partnerships: Derk Marseille
  • Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)

Kontakt

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Technologie ist die Lösung für viele gesellschaftliche Herausforderungen

    Wir mobilisieren und verbinden Technologieindustrie und Gesellschaft bei allen Fragen oder Herausforderungen, deren Lösung Technologie ist. Wir setzen uns für eine zukunftssichere Welt, mit mehr Wohlstand und Wohlbefinden ein, in der jeder eine Rolle spielt.< [...]

    'FME' Partnerseite auf NN.de →