Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen FMEWie selbstfahrende Maschinen die Landwirtschaft verändern

Wie selbstfahrende Maschinen die Landwirtschaft verändern

Der Präzisionslandwirtschaft gehört die Zukunft. In den nächsten fünfzig Jahren wird die Menschheit die verfügbaren landwirtschaftlichen Flächen noch effizienter als heute nutzen müssen. Automatisierung und Robotisierung müssen dabei für einen Durchbruch sorgen. Precision Makers aus dem niederländischen Giessen ist vielleicht das erste Unternehmen weltweit, das sich vollständig auf die Automatisierung des grünen Bereichs spezialisiert hat. Als Teil der erfolgreichen Dutch Power Company (DPC) bestehen auch noch genügend Möglichkeiten für Innovation und Expansion.

Greenbot ist die erste selbstfahrende Maschine, die speziell für alle Fachleute im grünen Bereich entwickelt wurde. Fachleute, die mit Arbeiten zu tun haben, die regelmäßig wiederholt werden müssen. Das kann von Arbeiten im Obst-, Garten- und Ackerbau bis hin zu Arbeiten im kommunalen Bereich reichen. Dieser unbemannte Traktor kann auch am Wasser oder an Straßenböschungen eingesetzt werden.

Mehr Leistung mit weniger Aufwand

Mit dem Greenbot können verschiedenste Tätigkeiten völlig unbemannt durchgeführt werden. Das selbstfahrende Fahrzeug kann 24 Stunden am Tag mähen, säen, pflügen oder düngen.

Mit dem X-pert-Paket von Precision Makers wird es möglich, vorhandene Maschinen autonom arbeiten zu lassen. Mit einer einmaligen Investition erzielen Sie nachhaltige Einsparungen, nicht nur an Arbeitskräften, sondern Sie steigern auch die Einsatzfähigkeit einer Maschine, weil diese Tag und Nacht durcharbeiten kann.

Das X-pert-Paket von Precision Makers eignet sich für Traktoren und Mähmaschinen. Mit modernster Software und GPS-Systemen ist es möglich, millimetergenau zu arbeiten.

In fünf Minuten einsatzbereit

Precision Makers X-pert nutzt Teach & Playback-Technologie: Aufnehmen und wiedergeben. Um einen Arbeitsvorgang aufzunehmen, arbeiten Sie wie Sie es gewohnt sind und die Maschine merkt sich alle Arbeitsschritte. Dabei können Sie an Fahren, Lenken, Beschleunigen und sogar Heben und Senken des Mähwerks und das Einschalten der Feldspritze denken. Die Maschine wiederholt alle Arbeitsvorgänge präzise und unbemannt. X-pert verfügt über genügend Speicherplatz für Hunderte von Arbeitsvorgängen.

An diesem Beitrag haben mitgewirkt:

  • Produktion: Emma van Harten
  • Partnerships: Derk Marseille
  • Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)

Kontakt

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf.

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Technologie ist die Lösung für viele gesellschaftliche Herausforderungen

    Wir mobilisieren und verbinden Technologieindustrie und Gesellschaft bei allen Fragen oder Herausforderungen, deren Lösung Technologie ist. Wir setzen uns für eine zukunftssichere Welt, mit mehr Wohlstand und Wohlbefinden ein, in der jeder eine Rolle spielt.< [...]

    'FME' Partnerseite auf NN.de →