Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen Brainport IndustriesWie vier Unternehmen den Unterglasanbau mit einer datengesteuerten Lösung revolutionieren

Wie vier Unternehmen den Unterglasanbau mit einer datengesteuerten Lösung revolutionieren

Vier führende Unternehmen aus dem Unterglasanbau haben ein Joint Venture zur datengesteuerten Automatisierung der internen Logistik für Gewächshäuser und Verpackungsbereiche im internationalen Unterglasanbau gegründet.

HortiLogics will Produzenten, Verpackungsunternehmen, Investoren und Unterglasanbauern entlasten. „Es besteht ein Bedarf an einem Logistikspezialisten, der integrierte, datengesteuerte Lösungen schlüsselfertig anbietet. Diese Kompetenz macht dieses Joint Venture einzigartig“, sagt Marco van der Velden im Namen von Berg Hortimotive, KOAT, HortiKey und Crux Agribotics.

Alles aus einer Hand und ein Ansprechpartner für Entwurf, Realisierung und Wartung von intelligenten Logistiksystemen. Das ist es, was Züchter, Investoren und Unterglasanbauer benötigen. HORTILOGICS erfüllt diesen Bedarf als Full-Service-Partner für Automatisierung, Robotisierung und datengesteuerte Tools, mit denen Gartenbaubetriebe und Verpackungsunternehmen ihre Abläufe und Produktivität verbessern können.

Einzigartiges Angebot

Die wachsende Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen für die interne Unternehmenslogistik ist das Ergebnis von Skalierung, zunehmender Knappheit an Arbeitskräften und dem Aufkommen von Robotik und datengesteuerten Tools innerhalb von Geschäfts- und Lieferkettenprozessen. Mit HORTILOGICS bündeln die vier Partner ihr Wissen und ihre Kompetenz, um integrale Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

„Mit diesem Joint Venture bieten wir ein einzigartiges Angebot innerhalb des globalen Unterglasanbaus“, sagt Marco van der Velden, CEO der Berg Hortimotive Group, zu der HortiKey gehört. „KOAT und Crux Agribotics sind fortschrittliche Partner, die robuste und bewährte Technologie mit bahnbrechender Robotik und künstlicher Intelligenz (KI) kombinieren. Sie ergänzen uns perfekt.“

Intelligente Gewächshauslogistik

Auf Projektbasis arbeiten die vier Unternehmen bereits seit einiger Zeit zusammen. Das Joint Venture ermöglicht es, große, komplexe Projekte ganzheitlich zu übernehmen und den Kunden alle Sorgen abzunehmen. Die Produkte und Dienstleistungen von HORTILOGICS und seinen Partnern stehen im Zusammenhang mit „Intelligenter Gewächshauslogistik“. Hierbei übernehmen intelligente Plattformen, FTS und Roboter die Datenerfassung und Arbeiten im Gewächshaus (Pflanzenpflege, Scouting, Ernteprognose, Ernte und Produkttransport) und im Verpackungsbereich sowie die automatische Sortierung und Verpackung der geernteten Produkte. Datenerfassung und -analyse bieten mehr Aufschluss über die Produktivität und Effizienz von Teilprozessen. Selbstlernende Algorithmen erleichtern die weitere Optimierung. Die Integration dieser Prozesse führt zu höherer Produktivität, mehr Kontrolle und geringerem Risiko, vom Saatgut bis zum verpackten Produkt.

Enormes Potenzial

„Es gibt ein enormes Potenzial für Intelligente Gewächshauslogistik“, sagt KOAT-Geschäftsführer Kees van Dam, „der globale Unterglasanbau wächst schnell und wir glauben an starke Frischeketten mit transparentem Informationsaustausch. Wir freuen uns daher sehr, die Zusammenarbeit auf die nächste Stufe zu heben. Indem wir gemeinsam investieren, können wir die Stärken des anderen besser nutzen und unseren Kunden ihre Sorgen besser abnehmen. Es ist „The smart way forward“ bei der Logistikinnovation“, sagt Van Dam.

HORTILOGICS blickt mit Zuversicht in die Zukunft, auch dank des Engagements der Muttergesellschaften Kind Technologies (Crux Agribotics und KOAT) und Royal Brinkman Group (Berg Hortimotive und HortiKey), die Investitionen und Kontinuität garantieren.

An diesem Beitrag haben mitgewirkt:

  • Produktion: Emma van Harten
  • Partnerships: Derk Marseille
  • Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)

Kontakt

*Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. *↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Brainport Industries ist ein Zuliefernetzwerk von 100+ Hightech Unternehmen aus den Niederlanden. Gemeinsam hat man sich in einem Verbund organisiert, um dem Endkunden eine ökonomisch effiziente und optimal organisierte Zulieferkette zu bieten. Mit Spezialisten diverser technischer Disziplinen wird der gesamte Entwicklungs– und Produktions [...]

    'Brainport Industries' Partnerseite auf NN.de →