In der Krise müssen Hersteller innovativ sein, um zu überleben. Der Vorsitzende der niederländischen Metaalunie, Fried Kaanen, sieht große Chancen in der Digitalisierung und [..] Weiterlesen →
Thema: Schlagwort: Utrecht
Wie Deutschland zusammen mit den Niederlanden nachhaltige Mobilität fördert
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 400.000 Elektroautos verkauft. Um nachhaltige Mobilität noch weiter zu fördern, präsentieren Vertreter der deutschen und [..] Weiterlesen →
Mehr Investitionen in IKT während der Corona-Krise
Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologie sind in der Corona-Krise sprunghaft angestiegen. Während die Gesamtinvestitionen in den Niederlanden sanken, stiegen die Investitionen in Computer und [..] Weiterlesen →
Niederländische Industrie verdoppelt Investitionen in künstliche Intelligenz
In den nächsten fünf Jahren wird die niederländische Industrie ihre Investitionen in künstliche Intelligenz auf 3,2 Milliarden Euro verdoppeln. KI wird immer häufiger eingesetzt, [..] Weiterlesen →
Corona-Krise gibt E-Health einen enormen Schub
Die Gesundheitssysteme in Deutschland und den Niederlanden stehen vor denselben Herausforderungen: mehr Effizienz und adäquate Versorgung für eine alternde Bevölkerung. Dabei können vor allem [..] Weiterlesen →
Die Verlagerung der Krankenhauspflege nach Hause kann den Druck auf die Krankenhäuser erheblich verringern
Mit den richtigen Investitionen in Innovationen kann in den kommenden Jahren mehr und mehr Krankenhauspflege zu Hause erfolgen, so eine neue Untersuchung der Wirtschaftsabteilung [..] Weiterlesen →
Foodtech: Wie Roboter die Lebensmittelindustrie revolutionieren
In der Lebensmittelindustrie nimmt der Einsatz von Robotik und Datentechnologie zu. Die Wirtschaftsabteilung der ING untersucht, wie dies zur Bezahlbarkeit von Lebensmitteln und zur [..] Weiterlesen →