Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen LIOFDeutsche und niederländische Regionen lernen einander kennen

Deutsche und niederländische Regionen lernen einander kennen


Unternehmen aus den Provinzen Gelderland, Overijssel, Noord-Brabant, Zuid-Holland, Flevoland und auf deutscher Seite vom Niederrhein nutzten die Hannover Messe, um einander kennenzulernen. Dieser Austausch zwischen deutschen und niederländischen Regionen soll fortgeführt werden.

Die Hannover Messe ermöglicht, die Kräfte verschiedener deutscher und niederländischer Regionen zu bündeln, berichtet Hans Brouwers, Beauftragter für Hightech und Industrie von Oost NL/GO4EXPORT, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Provinzen Gelderland und Overijssel. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung Brabant (BOM), LIOF (Limburg), InnovationQuarter (Zuid-Holland), Horizon Flevoland und der IHK Niederrhein brachte er mehrere Busse mit über 100 Personen aus verschiedenen Unternehmen nach Hannover.

Hier hatten sie Gelegenheit, sich bei einem Empfang mit Matchmaking und einem Messerundgang mit anderen niederländischen und deutschen Unternehmern auszutauschen. Zehn Unternehmen aus den Provinzen nutzen die Möglichkeit, sich eine Woche mit einem Stand auf der Hannover Messe zu präsentieren.

Engere Kontakte zwischen deutschen und niederländischen Regionen knüpfen

Außerdem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Sandor Gaastra, dem Generalsekretär des niederländischen Wirtschaftsministeriums zu sprechen. Bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe ließ er sich die innovativen Lösungen der niederländischen Unternehmen erläutern. In Gesprächen mit deutschen Partnern setzt sich Gaastra für engere Verbindungen zwischen deutschen und niederländischen Regionen ein.

„Wir möchten neue Unternehmen aus der Fertigungsindustrie kennenlernen“, sagt Maarten Gramsbergen von Tomorrow BI aus dem niederländischen Enschede. Marcel Vogelsangs von MV Energietechniek aus Leunen nutzte den Messetag, um sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema Wasserstoff zu informieren.

Der Gründer Olivier Baas bietet mit seiner Firma Villari aus Delft eine Lösung für die Überwachung ermüdungsbedingter Risse in Stahlkonstruktionen. Für ihn hat die Messe viele neue und interessante Kontakte gebracht. „Zu potenziellen Kunden, zu Distributionspartnern, aber auch zu Lieferanten für Komponenten sowie Start-ups, die im selben Bereich tätig sind.“

„Es erschien uns eine großartige Idee, genau dieser Zielgruppe von etwas kleineren, innovativen Unternehmen, die normalerweise nicht in der Lage wären, auf diese Plattform zu kommen, dabei zu helfen, die Hannover Messe eine Woche lang zu erleben“, erläutert Hans Brouwers. Jur Maurits von Twin-Tech, Guido van Gageldonk von Prespective Software, Ruud Odekerken van Bergstein Digital und Erwin Haas von Landscape AI nutzten diese Gelegenheit und äußerten sich sehr zufrieden über die Hannover Messe 2023.

Wenn Sie nähere Informationen zu innovativen Unternehmen aus den verschiedenen niederländischen Regionen erhalten möchten, wenden Sie sich an:

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    LIOF ist die regionale Entwicklungsgesellschaft für Limburg (Niederlande) und unterstützt innovative Unternehmer mit Beratung, Netzwerk und Finanzierung. Wir sind für alle Start-ups, Scale-ups und KMU mit einer innovativen Idee, einem Geschäftsplan oder einer Finanzierungsfrage da, aber auch für (ausländische) Unternehmer, die sich in Limb [...]

    'LIOF' Partnerseite auf NN.de →

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

      Oost NL/GO4Export ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Osten der Niederlande. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der Provinzen Overijssel und Gelderland sollen sie die regionale Wirtschaft stärken. Oost NL hilft ausländischen Unternehmen, sich in den Niederlanden niederzulassen, und unterstützt nied [...]

      'OOST NL/GO4Export' Partnerseite auf NN.de →

      Kontaktformular

      Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

        Die Brabantse Ontwikkelings Maatschappij (BOM) ist eine Unternehmensorganisation zur Wirtschaftsförderung der niederländischen Provinz Brabant. Die BOM ist ein Wachstumsbeschleuniger und unterstützt Unternehmer bei ihrer Realisierung von Ambitionen, beim (inter)nationalen Marktzugang und bei der Entwicklung revolutionärer Ideen zu konkrete [...]

        'Wirtschaftsförderung Brabant (BOM)' Partnerseite auf NN.de →