„Geht nicht, gibt’s nicht – das ist das Motto von Dennis Schipper. Der CEO von Demcon liebt die Herausforderung. Im Frühjahr 2020 hat er das erneut bewiesen: Das niederländische HighTech-Unternehmen entwickelte für die Regierung in nur vier Wochen ein neues Beatmungssystem für Corona-Patienten. Wer ist der Mann hinter dem Erfolg?
Neugierig, anpackend, lösungsorientiert – so könnte man Dennis Schipper in Schlagworten beschreiben. Der Maschinenbau-Ingenieur sieht sich als CEO einer „Erfinderfabrik“. So nennt er das inzwischen 750 Mitarbeiter zählende Unternehmen. Wobei: Der Begriff „Design House“ ist ihm eigentlich lieber. „Mit Erfinden allein ist es in unserer Branche nicht getan“, erklärt der Demcon-Chef. „Wir helfen Kunden mit innovativen Lösungen, die wir in ihrem Auftrag zur Marktreife bringen.
DemcAir, das Beatmungssystem für die Corona-Notversorgung, ist ein gutes Beispiel und zeigt, wie das Unternehmen sich zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen beiträgt. „Ob es um Medizintechnik, Sicherheit oder nachhaltige Hightech-Innovationen für Wasser und Energie geht, Demcon leistet einen Beitrag für eine bessere Welt“, betont Schipper und verweist auf weitere Beispiele: eine Maschine für medizinische Masken, intelligentes Werkzeug für eine sicherere und schnellere Verklebung der Bauchdecke sowie ein umweltfreundliches Messinstrument für die Bagger- und Bergbauindustrie.