„Integrating Industries for a Smart and Sustainable Future“
Dieser Liveblog vom 30. Mai zur Hannover Messe wird über den Tag regelmäßig aktualisiert.
Die Niederlande präsentieren sich unter dem Titel „Integrating Industries for a Smart and Sustainable Future“ auf der diesjährigen Hannover Messe. Mit einer gemeinsamen Präsentation und einem gemeinsamen Programm zeigen niederländische Unternehmen, wie sie durch enge Zusammenarbeit (auf internationaler Ebene) ganzheitliche, intelligente und nachhaltige Lösungen entwickeln können.
Liveblog: 30. Mai, Hannover Messe 2022
09:45-10:00 Uhr | Eröffnung Holland High Tech House 2022 in Halle 8 (D34 ) Um 09:45 Uhr findet in Halle 8 die Eröffnung des Holland High Tech House 2022 statt. Focco Vijselaar, Generaldirektor für Wirtschaft und Innovation im Ministerium für Wirtschaft und Klima und Marc Hendrikse, führender Kopf des Spitzensektors Hightech, eröffnen den Pavillon mit einer Willkommensansprache. Im Anschluss machen beide einen Rundgang über den Gemeinschaftsstand, um die Teilnehmer kennenzulernen.
10:30-10:45 Uhr | Übergabe der Roadmap Holland Robotics Die neue Roadmap von Holland Robotics wird von Marc Hendrikse (führender Kopf des Spitzensektors Hightech Systeme & Materialien) an Focco Vijselaar (Generaldirektor Wirtschaft und Innovation im Ministerium für Wirtschaft und Klima) im HHT-Pavillon in Halle 8 übergeben. Diese Roadmap wurde in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der niederländischen Robotiklandschaft erstellt und zeigt auf, was in den kommenden Jahren geschehen muss, um die Niederlande durch die Entwicklung von Robotik voranzubringen. Am 19. Mai feierte Holland Robotics sein 5-jähriges Bestehen.
Zulieferer in Halle 4
11:00-11:40 Uhr | Spaziergang der Delegation von Halle 8 nach Halle 4.
Die Delegation wird von Fried Kaanen von der Koninklijke Metaalunie empfangen und geht gemeinsam mit Focco Vijselaar, Marc Hendrikse und Theo Henrar hinüber zu Halle 4.
12:45-13:30 Uhr | Start der SMM-Projekte Mobilität und Smart Industry Um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden zu stärken, haben das niederländische Ministerium für Wirtschaft & Klima und die Wirtschaft (FME, FIER und Smart Industry) zwei strategische, mehrjährige Martkbearbeitungsprojekte (SMM) in den Bereichen Mobilität und Smart Industry ins Leben gerufen. Diese werden heute Mittag in Halle 8 offiziell gestartet.
- Mobilität In den kommenden Jahren wollen die Niederlande gemeinsam mit Deutschland an sauberen und intelligenten Mobilitätslösungen (B2B, K2K, G2G) arbeiten, die den Übergang zu einem wettbewerbsfähigen, intelligenten und klimafreundlichen Mobilitätssystem erleichtern.
- Smart Industry Das SMM-Programm Smart Industry soll die Niederlande unter anderem stärker als Innovations- und Technologiepartner für Deutschland positionieren. Das Programm soll auch zu einer Beschleunigung der Digitalisierung in der Industrie führen, indem es deutsch-niederländische Kräfte durch starke Netzwerke bündelt, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Der Schwerpunkt liegt auf den deutschen Bundesländern NRW, Bayern und Baden-Württemberg.
13:30-15:30 Uhr | Rundgang des stellv. Generaldirektors für Außenhandelsbeziehungen Peter Potman
Der Stellvertretender Generaldirektor für Außenwirtschaftsbeziehungen des Außenministeriums zu Besuch Halle 8, Halle 4 und Halle 3.
16:00-17:00 Uhr | Networking-Veranstaltung Holland High Tech House
Hannover Messe 2022
Auf der Hannover Messe 2022 kommen viele deutsch-niederländische Initiativen zusammen. In diesem Liveblog vom 30. Mai zur Hannover Messe berichten wir über die Ereignisse des Tages.
Sehen Sie hier eine kurze Übersicht der niederländischen Aussteller.