Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen Brainport IndustriesSchnellerer Vorsprung durch offene Innovationskultur

Schnellerer Vorsprung durch offene Innovationskultur

Deutschland gilt als Wiege des 3D-Drucks. Trotzdem bestellen große deutsche Hersteller 3D-Metalldrucker bei Additive Industries aus Eindhoven. Das liegt Daan Kersten, CEO von Additive Industries, zufolge unter anderem an der Region Eindhoven, wo viele Hightech-Unternehmen angesiedelt sind und ihr Wissen miteinander teilen. „In Deutschland bleibt Fachwissen meistens innerhalb des Unternehmens. Die Niederlande – und insbesondere die Region Eindhoven – sind für ihre offene Innovationskultur bekannt.“

„In den Niederlanden wird Fachwissen zum Beispiel zwischen Zulieferern, TNO, ASML und Philips geteilt“, sagt er. „Dadurch können wir wesentlich schneller einen Vorsprung aufbauen und bessere Maschinen herstellen. Die Kompetenz aus Eindhoven ist inzwischen auch sicherlich in Deutschland bekannt.“

*Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. *

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Brainport Industries ist ein Zuliefernetzwerk von 100+ Hightech Unternehmen aus den Niederlanden. Gemeinsam hat man sich in einem Verbund organisiert, um dem Endkunden eine ökonomisch effiziente und optimal organisierte Zulieferkette zu bieten. Mit Spezialisten diverser technischer Disziplinen wird der gesamte Entwicklungs– und Produktions [...]

    'Brainport Industries' Partnerseite auf NN.de →