„Das wachsende gegenseitige Interesse von Unternehmen und Wissenschaft auf beiden Seiten der Grenze, führt zu positiven Entwicklungen“, sagt Fred van Houten, Professor für Design Engineering an der Universiteit van Twente (UT). Von Enschede aus betreut er die Kooperation mit dem deutschen Fraunhofer Institut.
Professor Van Houten freut sich über das große Interesse aus dem Nachbarland. „Deutsche Hersteller sind sehr neugierig, wie man Entwicklungsprozesse beschleunigt“, sagt er. „Geschwindigkeit ist alles. In dem Bereich sind die Niederländer schon wesentlich weiter. Gleichzeitig können die Niederländer viel von Deutschland lernen“, sagt er. „Die Kombination ist besonders stark. Zum Beispiel niederländisches Tempo und Innovationskraft in Verbindung mit dem enormen Qualitätsdenken und dem großen Markt in Deutschland.“
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓