Niederlande NachrichtenThemen Smart Industry NiederlandeThemen Industrie 4.0 NiederlandeWarum dieser innovative Anhängerhersteller in Deutschland so stark wächst

Warum dieser innovative Anhängerhersteller in Deutschland so stark wächst

Tohaco aus dem niederländischen Liessel erlebt ein bemerkenswertes Wachstum durch die Produktion von Anhängern mit Luftfederungssystem, um zum Beispiel Autos oder Maschinen zu transportieren. Dies bietet gegenüber „normalen“ Anhängern verschiedene Vorteile.

Tohaco aus dem niederländischen Liessel baut seit 2012 luftgefederte Anhänger bis zu 3500 kg. Berry Hurkmans und René Bijsterveld, die beide für Tohaco arbeiten, sind vom Wachstum des Unternehmens begeistert: „In den ersten Jahren mussten wir potenzielle Nutzer über die Vorteile informieren und erklären, dass eine Luftfederung bei Anhängern bis zu 3500 kg überhaupt möglich ist. Jetzt verkaufen wir die Anhänger in ganz Europa über ein ständig wachsendes Händlernetz.“

Dieses Wachstum war teilweise auf die Zusammenarbeit mit einer wachsenden Zahl von über die Niederlande verteilten Händlern zurückzuführen. Vor allem aber ließ eine wachsende Zahl von Kunden aus Deutschland, Belgien, der Schweiz und Österreich das Unternehmen schnell wachsen.

Luftfederung

In der Welt des Lkw-Transports kommt Luftfederung bereits seit vielen Jahren weitverbreitet zum Einsatz, um einen komfortablen und sicheren Transport zu ermöglichen. Tohaco ist es mit dem Fachwissen aus der Transportwelt gelungen, einen Anhänger zu entwickeln, der eine einfache Beladung mit sehr guter Straßenlage und konkurrenzlosem Fahrkomfort verbindet.

Dieses Federungssystem ist mit den besten Komponenten ausgestattet, die in der Welt der Luftfederung erhältlich sind. Fortschrittlich und zuverlässig, sagt Hurkmans. „Mit einem Knopfdruck können Sie die Ladefläche des Anhängers anheben oder absenken. Die Höhensensoren unter dem Chassis geben dem Steuergerät Informationen, das dann, je nach Situation, den Kompressor anweist, Luft in die Balge zu pumpen oder Luft abzulassen.“

Der Kompressor ist mit einem Lufttrockner ausgestattet, um unter den verschiedensten Wetterbedingungen problemlos funktionieren zu können. Gegebenenfalls unterstützt durch einen oder zwei Lufttanks. „Diese elektronische Niveauregelung sorgt gleichzeitig dafür, dass Gewichtsunterschiede bei der Ladung zwischen links und rechts automatisch korrigiert werden. Das gesamte Federungssystem ist unter dem Anhänger montiert. Die montierte Semitraktionsbatterie wird während der Fahrt durch das Zugfahrzeug aufgeladen. Mit dem montierten Stecker können Sie auch über ein externes Batterieladegerät nachladen. Die Sicherheit eines Notventilsystems und die Fallsicherung runden den Anhänger ab.“

Transport für eine neue Zielgruppe verfügbar

Die Anhänger werden für den Markt bis zu 3.500 kg gebaut, sagt Hurkmans. „Also Anhänger für Personenkraftwagen, SUVs, 4×4-Fahrzeuge oder kleine Nutzfahrzeuge. Das Luftfederungssystem macht die Anhänger besonders komfortabel“, sagt er. „Außerdem sind unsere Anhänger nicht mit Starrachsen, sondern mit Einzelradaufhängung ausgestattet.“

Das macht die Anhänger von Tohaco einzigartig in Europa, sagt Hurkmans, der in Deutschland dank eines wachsenden Vertriebsnetzes immer mehr Kunden anzieht. „Unsere Kunden sind mit der Luftfederung in Kombination mit der Einzelradaufhängung sehr zufrieden. Der Anhänger fährt sich komfortabel und hat eine fantastische Straßenlage, was Sie zum Beispiel beim Transport empfindlicher oder zerbrechlicher Fracht benötigen. Er ist sehr sicher.“

Die meisten Anhänger benötigen Auffahrrampen. Nicht bei Tohaco. „Auf Knopfdruck kann die Ladefläche abgesenkt werden. Sie müssen also keine schweren Rampen ziehen und schleppen, und die Rampen machen unter dem Anhänger keinen Lärm. Aufgrund der geringen Neigung können Sie außerdem auch Fahrzeuge und Maschinen mit geringer Bodenfreiheit problemlos auf- und abladen. Damit können wir den Zielgruppen, für die es bisher keine geeignete Lösung gab, einen effizienten und kostengünstigen Transport zur Verfügung stellen.“

„Wir bauen die Anhänger serienmäßig, basierend auf 6 verschiedenen Rahmen“, sagt René. „Da die Anhänger modular aufgebaut sind, können wir auf Basis dieser Rahmen eine Vielzahl von Varianten bauen.“ Durch diese modulare und serielle Bauweise können die Anhänger zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Tohaco baut derzeit diese komfortablen Anhänger, die sich in vielen verschiedenen Branchen bewähren.

An diesem Beitrag haben mitgewirkt:

  • Produktion: Emma van Harten und Leandra Marzluff
  • Partnerships: Derk Marseille
  • Redaktion: Bertus Bouwman und Peter Oehmen (sprachliche Adaption)

Kontakt

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Die Koninklijke Metaalunie (königliche Metallunion) ist der größte Unternehmerverband für kleine und mittlere Unternehmen in der Fertigungsindustrie. Die etwa 14.000 Mitglieder beschäftigen ungefähr 170.000 Mitarbeiter und erzielen gemeinsam einen Umsatz von gut 30 Milliarden Euro.

    'Koninklijke Metaalunie' Partnerseite auf NN.de →