Welche Rolle wird Nanotechnologie im Jahr 2050 in unserer Gesellschaft spielen? Die niederländischen Organisationen MinacNed und NanoNextNL wollten über die technischen Möglichkeiten hinausblicken und haben eine Vision entwickelt, wie Wissenschaft und Wirtschaft diese Schlüsseltechnologie gemeinsam für die Gesellschaft nutzen können.
Das Manifest [pdf, niederländisch] macht deutlich, welche Lösungen in aktuellen Bereichen wie Gesundheit, Sicherheit, nachhaltige Energie, Landwirtschaft und Ernährung einen Beitrag der Nanotechnologie benötigen. Dabei wird eine Vielzahl von Fragen gestellt.
„Lebt der Mensch im Jahr 2050 länger, sicherer, nachhaltiger und gesünder? Hat der Quantencomputer Einzug gehalten? Sind die Materialien so intelligent, dass sie uns vollständig mit nachhaltiger Energie versorgen? Oder vielleicht die wichtigste Frage: Wurde der Krebs besiegt? Das sind Fragen, auf die wir jetzt, im Jahr 2020, keine passende Antwort haben. Was wir jedoch wissen, ist, dass die Nanotechnologie eine wesentliche Rolle bei der Suche nach Antworten und Lösungen spielt.“
Zu dem Manifest haben über 30 Partner aus der breiten Unterstützergruppe von MinacNed und NanoNextNL mit ihrer Expertise in Nanotechnologie und Märkten beigetragen. Diese Parteien wurden bereits im nationalen FES-Programm NanoNextNL zusammengeführt. Daraus wurde eine gemeinsame Vision für die Nanotechnologie als Schlüsseltechnologie entwickelt. Besonderes Augenmerk wird auf die sozialen und regulatorischen Aspekte der Innovation gelegt, um die Auswirkungen auf die großen gesellschaftlichen Fragen verantwortungsvoll zu realisieren („Safe-by-Design“).
Fokus auf große gesellschaftliche Herausforderungen
Das Manifest Nano4Society konzentriert sich darauf, Antworten und Lösungen zu finden, bei denen die Nanotechnologie eine Schlüsselrolle spielt. Professor Albert van den Berg, Vorstandsmitglied der Stiftung NanoNextNL: „Wenn wir 2050 gesellschaftlichen Fragen begegnen wollen, ist es unerlässlich, dass wir die strukturierte Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Parteien innerhalb der Nanotechnologie fortsetzen. Denken Sie dabei nur an Fragen rund um ein besseres Verständnis, wie Krankheiten entstehen oder bekämpft werden können. Organs-on-a-Chip sind Systeme, die uns dieses Verständnis bieten können, aber dazu ist es notwendig, dass wir solche Systeme weiterentwickeln. Oder denken Sie an die Anwendung von Nanosystemen, die das Verhalten von Tumoren beeinflussen können. Nur zwei Anwendungen, von denen wir denken, dass Nanotechnologie der entscheidende Faktor sein wird.“
Starke Business Cases
Aber Nanotechnologie geht über das Gesundheitswesen hinaus. Sie hat auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen, indem sie beispielsweise Nanosensoren in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion und der Überwachung von Lebensmitteln einsetzt.
Ronny van ‚t Oever, Vorsitzender von MinacNed: „Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, aber wir müssen uns auf Themen konzentrieren, bei denen wir wirklich etwas bewirken können. Es reicht nicht aus, nur an der Wissens- und Produktentwicklung zu arbeiten. Die Auswirkungen werden nur dann wirklich signifikant sein, wenn die Lösungen in großem Maßstab von der Wirtschaft angewandt werden. Durch die Vernetzung von Wissenseinrichtungen und Unternehmen innerhalb dieser Schlüsseltechnologie machen wir Wissen anwendbar und bringen Lösungen auf den Markt. Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft in Projekten, die für alle Beteiligten finanziert werden, werden Unternehmen wachsen und Produkte entwickeln, die einen starken Business Case haben und international vermarktet werden. Dieses Manifest ist eine wichtige Vision, wie die Niederlande mit und durch diese Schlüsseltechnologie führend bleiben können.“
Ökosystem
MinacNed und NanoNextNL repräsentieren gemeinsam Start-ups, Hightech-KMU, Großunternehmen und Wissenseinrichtungen. Die nationale Abdeckung von Wissensinstitutionen und Unternehmen hat ein Ökosystem geschaffen, in dem eine optimale Zusammenarbeit möglich ist, um Antworten auf gesellschaftliche Fragen zu geben.
Finanzielle Ressourcen für die Nanotechnologie
Mit dem Manifest nano4society zeigen MinacNed und NanoNextNL, dass eine gemeinsame finanzielle Anstrengung von Regierung, Wirtschaft und Wissensinstituten notwendig ist, um mit Nanotechnologie eine maximale Wirkung zu erzielen und im Interesse der Gesellschaft optimal zu den gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen zu können. Die zur Erreichung der angestrebten Ziele erforderlichen Mittel sind im Manifest festgelegt. Die Möglichkeiten, die Nanotechnologie in den Bereichen Sicherheit, forensische Forschung, Beschichtung, Gesundheit und Selbstmanagement, Energieversorgung, Batterien (Speicherung) und nicht zuletzt nachhaltige Kreislaufwirtschaft bieten kann, sind sehr groß. Die Niederlande können gemeinsam mit anderen europäischen Ländern mit dem richtigen Ansatz, ihrer Wissenschaft und ihren Unternehmen für globale soziale Fragen von großem Wert sein.
Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓