Niederlande NachrichtenThemen PartnerThemen Brainport IndustriesWarum sich Sioux Technologies in Bayern verliebt hat

Warum sich Sioux Technologies in Bayern verliebt hat

Das niederländische Unternehmen Sioux Technologies hat das deutsche Medizintechnikunternehmen 4 plus GmbH aus Erlangen übernommen und damit in die Sioux-Group eingegliedert.

Arnoud de Geus, Direktor für New Business Development bei Sioux: „4 Plus hat ein enormes Innovationspotenzial und verfügt über eine hohe Kompetenz im Bereich der Medizintechnik. Gleichzeitig legt 4 Plus, ebenso wie wir, großen Wert auf eine Unternehmenskultur, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht. Es ist eine perfekte Ergänzung für uns.“

Für 4 Plus bietet die Bündelung der Kräfte mit Sioux neue technische Fähigkeiten und breit aufgestellte Projekte. Die Geschäftsführer von 4 Plus, Karl Kapp und Tibor Takács: „Neben den bekannten Kernkompetenzen, Hard- und Softwareentwicklung, in denen 4 Plus bereits seit zwanzig Jahren stark ist, erhalten Bestandskunden nun Zugang zu zusätzlichen Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mathematik und Mechatronik.“

Karl Kapp, Tibor Takács und Arnoud de Geus werden für die tägliche Leitung des deutschen Sioux-Sprössling verantwortlich sein, das nach der Übernahme fortan unter dem Namen Sioux 4 Plus firmieren wird. 4 Plus beschäftigt über fünfzig hochqualifizierte Ingenieure, die für Kunden wie Siemens, Dürr Dental und Thermo Fisher arbeiten.

Vertrauen

Mark Hoevenaars ist Director Strategy & Marketing bei Sioux Technologies und sieht in der Übernahme auch viele Vorteile für die Region. „Durch eine stärkere internationale Zusammenarbeit wird die technologische Kompetenz der Region gestärkt. Darüber hinaus werden auch erhebliche Investitionen in das Unternehmen getätigt, um es wachsen zu lassen.

Die Professionalisierung der Organisation und die kontinuierliche Betreuung und Schulung der Mitarbeiter wird diese Region letztendlich wettbewerbsfähiger machen“, sagt er. „Und all dies führt zu hochwertigen Arbeitsplätzen, Wohlstand und zufriedenen Mitarbeitern.“

Hoevenaars ist mit der neuen Zusammenarbeit in Bayern sehr zufrieden . „In Erlangen werden Geschäfte auf Grundlage von Vertrauen gemacht. Die Zusammenarbeit ist eng und langfristig.“ Die Unternehmenskultur ist professionell und menschenorientiert, sieht er. „Auch die Offenheit und Nüchternheit sind Charakterzüge, die uns in Erlangen begegnen und die gut zu den Werten, der Kultur und den Menschen von Sioux Technologies passen.“

Sioux hat seinen Sitz in der südniederländischen Provinz Noord-Brabant um Eindhoven, wo der Unternehmenscluster Brainport Industries für eine starke Zusammenarbeit untereinander sorgt. Diese Organisation brachte das Unternehmen auch mehrmals nach Bayern, um zu prüfen, ob diese Region geeignet ist, dort eine Niederlassung zu eröffnen. „Die Region Erlangen schien insbesondere im Bereich Medizintechnik interessant zu sein. Dabei spielt es eine große Rolle, dass Siemens dort ansässig ist. Sioux hat bereits einen guten Ruf und Projekte im medizinischen Bereich und möchte auf diesem Gebiet weiter wachsen.“

Hoevenaars und sein Team führten dann eine umfassende Marktanalyse durch. „Gemeinsam mit einer M&A-Agentur haben wir eine Shortlist zusammengestellt. Dabei haben technologische Kompetenzen, Wachstumspotenzial und Unternehmenskultur eine wichtige Rolle gespielt.“

Über die 4 Plus GmbH

In einem Zeitraum von 20 Jahren hat 4 Plus in einer Vielzahl von Projekten für Kunden aus der Medizintechnik umfassendes Wissen aufgebaut. Mit mehr als 50 hochqualifizierten Ingenieuren unterstützt 4 Plus Kunden wie Siemens, WaveLight, Dürr Dental, GME, Thermo Fisher und andere größere mittelständische Unternehmen.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung komplexer medizinischer Geräte, Embedded Systems und PC-Anwendungen bis hin zu Client-Server-Anwendungen. Neben der Hard- und Softwareentwicklung bietet die 4 Plus GmbH auch Softwaretests und Testautomatisierung, Kleinserienfertigung von IT-Komponenten an. 4 Plus übernimmt auch die weltweite Installation dieser Medizinprodukte.

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Brainport Industries ist ein Zuliefernetzwerk von 100+ Hightech Unternehmen aus den Niederlanden. Gemeinsam hat man sich in einem Verbund organisiert, um dem Endkunden eine ökonomisch effiziente und optimal organisierte Zulieferkette zu bieten. Mit Spezialisten diverser technischer Disziplinen wird der gesamte Entwicklungs– und Produktions [...]

    'Brainport Industries' Partnerseite auf NN.de →