Neben Elektrobussen liefert Ebusco auch die Batteriepakete und Batteriemanagementsysteme für elektrische Binnenschiffe.
Concordia Damen baut die ersten Batteriepakete in ein 135 Meter langes Binnenschiff ein. Damit machen diese beiden niederländischen Unternehmen große Schritte in Richtung eines vollständig nachhaltigen Transports auf dem Wasser.
Ebusco hat dazu einen Rahmenvertrag unterzeichnet, um Oechies Elektrotechniek für ein Jahr mit maritimen Batteriepaketen für die Binnenschifffahrt zu beliefern. Zunächst umfasst der Auftrag die Lieferung von 36 Batteriepaketen (insgesamt 1.089 kWh) für die „WEVA Antonie 1“, dem allerersten Neubau eines wasserstoffbetriebenen Binnenschiffs. Neben dem Energieträger Wasserstoff kann das Schiff auch elektrisch betrieben werden. Die Ausrüstung von Ebusco ersetzt somit einen kompletten Dieselgenerator an Bord.
Batteriepakete für emissionsfreier Transport
Die niederländische Schiffswerft Concordia Damen baut im Auftrag von Lenten Shipping die WEVA Antonie 1 mit einer Länge von 135 Meter. Mit einem Ladevermögen von 3.700 Tonnen wird das Schiff künftig für den Transport von Salz zwischen Delfzijl und dem Rotterdamer Hafen eingesetzt. Die WEVA 1 Antonie wird für Nobian Industrial Chemicals fahren.

Insgesamt umfasst der Rahmenvertrag eine Batteriekapazität von 10 MWh. Peter Bijvelds, CEO von Ebusco, erläutert: „Wir haben in den vergangenen zehn Jahren viel Erfahrung mit dem Einsatz von Batterien in großen Energieverbrauchern gesammelt. Mit der Erweiterung unseres Fachwissens in der Batterietechnologie auf andere Industrien, können wir einen noch größeren Einfluss auf unseren Weg zu einem emissionsfreien Transport nehmen. Daher sind wir auch stolz darauf, den Weg zu einer sauberen Binnenschifffahrt gemeinsam mit Oechies Elektrotechniek zu gehen.
Dieser Artikel erschien zuvor auf Niederländisch auf der Website des Branchenverbands FME.