Niederlande NachrichtenThemen Landwirtschaft NiederlandeThemen Agrartechnik NiederlandeMinimolkerei: Milch vom Bauern direkt in den Supermarkt
Minimolkerei: Milch vom Bauern direkt in den Supermarkt cover

Minimolkerei: Milch vom Bauern direkt in den Supermarkt

Mit ihrer eigenen Minimolkerei auf dem Hof liefern diese Milchbauern ihre Milch direkt an den Supermarkt.

Am 30. Juni wurde der erste Lely Orbiter der neuen Generation auf dem Hof von Ineke Haast und Mark van Lipzig im limburgischen Velden in Betrieb genommen. Ineke ist damit die fünfte Landwirtin, die auf ihrem eigenen Hof Milch mit dem automatischen Milchverarbeitungssystem von Lely selbst verarbeitet. Kurze und transparente Lebensmittelketten. Das Unternehmen Lely sieht darin die Zukunft.

Unter dem Label „Mijn Melk“ (Meine Milch) bringt der Milchbetrieb aus dem niederländischen Limburg die Milchprodukte selbst direkt vom Hof in den Supermarkt und zum Verbraucher.

Auf diese Weise erhöht Ineke den Wert ihrer Milch und bedient damit die Nachfrage einer wachsenden Verbrauchergruppe nach lokal erzeugten Produkten.

Neue Generation des Orbiters

Die zweite Generation des Orbiters hat ein neues, ansprechendes Design, ist etwas kleiner und durch die großen Fenster wesentlich transparenter als sein Vorgänger.

Darüber hinaus hat sich die Automatisierung in dieser Minimolkerei verbessert, sodass der Landwirt nicht nur bei der Abfüllung, sondern auch bei der Etikettierung entlastet wird. Die Steuerungssoftware wurde aktualisiert und damit effizienter und benutzerfreundlicher. Technische Probleme können einfach aus der Ferne behoben werden.

Minimolkerei auf dem eigenen Hof

Der Lely Orbiter ist eine fortschrittliche Minimolkerei direkt auf dem Hof, die an die anderen Systeme von Lely in dem Milchviehbetrieb angeschlossen ist. Diese Systeme sorgen für eine maximale Bewegungsfreiheit der Kühe.

Das Ziel des Lely Orbiters – lokale Milch, direkt vom Hof zum Verbraucher zu bringen – kommt gut an. Verbraucher entscheiden sich immer häufiger für kleine Marken und natürliche, unverarbeitete Produkte aus der Region.

Landwirtin Ineke: „Unsere Milchprodukte haben in der Region einen guten Ruf und mit der Einführung des Lely Orbiters und von ‚Mijn Melk‘ kommen noch mehr Menschen in den Genuss unserer Produkte. Die in der Nacht gemolkene Milch wird morgens in Flaschen abgefüllt und kommt mittags in die Supermärkte. Superfrisch und auch noch 14 Tage haltbar. Das ist etwas Besonderes für Bauernmilch, die viel voller und besser schmeckt.“

Persönliches Gesicht

Ineke und Mark legen großen Wert darauf, den Milchprodukten von Ihrem Hof ein persönliches Gesicht zu geben. Der Prozess ist wesentlich transparenter, weil die Milch zurückverfolgt werden kann. „Wir wollen die Umgebung einbeziehen und zeigen, was auf unserem Hof passiert. Mit dem Lely Orbiter können wir nicht nur mehr Volumen erreichen und unabhängiger von der Genossenschaft sein, sondern wir bieten unseren Milchtrinkern auch einen Einblick in unseren Betrieb. Sie wissen, dass die Milch wirklich von uns kommt. Damit sind wir sehr zufrieden.“

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Technologie ist die Lösung für viele gesellschaftliche Herausforderungen

    Wir mobilisieren und verbinden Technologieindustrie und Gesellschaft bei allen Fragen oder Herausforderungen, deren Lösung Technologie ist. Wir setzen uns für eine zukunftssichere Welt, mit mehr Wohlstand und Wohlbefinden ein, in der jeder eine Rolle spielt.< [...]

    'FME' Partnerseite auf NN.de →