Am 10. März organisiert die DNHK ein Event zu den Niederländischen Wahlen. Dies ist das zweite Event der DNHK Reihe „Digital Lunch“, bei der die DNHK ins Gespräch mit Experten zu aktuellen Themen geht. Diesmal dreht sich die Veranstaltung um die anstehenden Wahlen in den Niederlanden.
Prof. Dr. Friso Wielenga und Carsten Brzeski (Global Head of Macro for ING Research) werden Einblicke bieten und die Relevanz der Wahlen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Schwerpunkte des Event werden die wirtschaftlichen Konsequenzen der Wahlen sein, aber es wird auch darüber gesprochen werden, wie genau das Niederländische Wahlsystem funktioniert und welche Befugnisse die zurückgetretene Regierung bis zur Neubildung des Kabinetts, zum Beispiel in Bezug auf Covid-19 hat.
All diese Fragen sowie die Fragen der Teilnehmer werden während dieses Online-Events live diskutiert.
Der Ablauf des Events ist wie folgt geplant:
12.00: Begrüßungswort DNHK-Geschäftsführer Günter Gülker
12.05: Einführung Carsten Brzeski
12.15: Einführung Prof. Dr. Friso Wielenga
12.25: Im Gespräch mit Prof. Dr. Friso Wielenga und Carsten Brzeski inkl. live Q&A
12.45: Diskussionsrunde in Gruppenräume
Sie würden gerne mehr über die wirtschaftliche und politische Lage in den Niederlanden erfahren? Dann diskutieren Sie gerne mit, hier können Sie sich anmelden.