Niederlande NachrichtenThemen Smart Industry NiederlandeThemen Industrie 4.0 NiederlandeDutch-German Smart Industry: Grenzregion arbeitet an intelligenter Produktion
https://duitslandnieuws.nl/blog/2023/09/14/dutch-german-smart-industry-grensregio-werkt-aan-slimmere-productie/

Dutch-German Smart Industry: Grenzregion arbeitet an intelligenter Produktion


Während der ersten Dutch-German Smart Industry Annual Event 2023 bei 247TailorSteel in Varsseveld diskutierten deutsche und niederländische Unternehmer und Experten darüber, wie die Industrie über die Grenzen hinweg intelligenter und produktiver werden kann.

Wie können Unternehmer und Experten in der deutsch-niederländischen Grenzregion intelligenter zusammenarbeiten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ersten Dutch-German Smart Industry Annual Event am 14. September 2023 bei 247TailorSteel in Varsseveld.

Die Niederlande und Deutschland brauchen sich gegenseitig in der Smart Industry

Die Niederlande und Deutschland blicken auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie und Industrie zurück, die zur Unterzeichnung des deutsch-niederländischen Innovations- und Technologiepakts im Jahr 2021 führte. Beide Länder haben vereinbart, in den Bereichen Technologie und Innovation enger zusammenzuarbeiten.

Die Nachbarländer haben eine starke Bindung aufgebaut und teilen eine Vision von der Zukunft der Industrie. Beide Länder wissen um die Macht der Digitalisierung und Automatisierung und streben nach einer intelligenteren Industrie, die wettbewerbsfähig und nachhaltig ist.

Dutch-German Smart Industry Annual Event 2023

Um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, muss man sich besser kennenlernen. Aus diesem Grund wurde das erste Dutch-German Smart Industry Annual Event 2023 organisiert. Eine jährliche Veranstaltung, die Unternehmer aus beiden Ländern inspirieren soll und eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen bietet.

Genau wie bei dem Treffen beim Dutch-German Manufacturing-X kickoff meeting am 13. September auf dem Brainport Industries Campus in Eindhoven, geht es darum, die deutsche und die niederländische Industrie zusammenzubringen.

Inspiration bei 247TailorSteel

Es ist daher kein Zufall, dass 247TailorSteel in Varsseveld der Veranstaltungsort für die erste Ausgabe ist. Das Unternehmen mit Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland entwickelt sich immer mehr zum europäischen Marktführer bei der Lieferung von maßgeschneiderten Blechen, Rohren und Kantteilen.

Dieses Wachstum ist auf die digitale Strategie des Unternehmens zurückzuführen, die es ihm ermöglicht, Aufträge in ganz Europa innerhalb von zwei Tagen auszuliefern. Herkömmliche Unternehmen benötigen dafür etwa drei Wochen. Die Teilnehmer der Veranstaltung wurden von COO Frank Gelen und seinen Kollegen herumgeführt.

Networking an der deutsch-niederländischen Grenze

Die Veranstaltung fand an der deutsch-niederländischen Grenze statt, so dass sich Unternehmer und Experten aus beiden Ländern leicht treffen konnten. Fachleute aus verschiedenen Sektoren tauschten bei der Networking-Veranstaltung im Anschluss an die Präsentationen und die Werksbesichtigung ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen aus.

Das Dutch-German Smart Industry Annual Event 2023 bot somit eine einzigartige Gelegenheit für niederländische und deutsche Unternehmen, zusammenzukommen, zu lernen und in der Welt der Smart Industry zu wachsen. Die Niederlande und Deutschland werden einander in Zukunft noch mehr brauchen, um eine intelligentere und nachhaltigere Industrie zu gestalten.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des SMM-Programms Smart Industry Germany mit der Smart Industry Platform, der FME, dem Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO), dem niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimawandel, dem niederländischen Außenministerium, Oost NL/GO4EXPORT und NiederlandeNachrichten.de als Netzwerkpartner organisiert.

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Plattform Smart Industry wird von neuen Entwicklungen in der IT und Produkttechnologie angetrieben und sorgt für radikale Veränderungen in der Industrie.

    'Plattform Smart Industry' Partnerseite auf NN.de →

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.