Niederlande NachrichtenThemen Smart Industry NiederlandeThemen Industrie 4.0 NiederlandeFMB 2022: 3D-Umformung von Blechen mit Hilfe von Gummikissen
Phoenix 3D Metaal - Luftkissen pressen - FMB Zuliefermesse

FMB 2022: 3D-Umformung von Blechen mit Hilfe von Gummikissen


Lernen Sie die innovative Zulieferkultur der niederländischen Industrie vom 12.-14. Oktober auf der FMB Zuliefermesse (Halle 20, Stand D42) in Bad Salzuflen kennen. Die Koninklijke Metaalunie stellt Ihnen die Teilnehmer des Holland Pavillons vor.

Phoenix 3D Metaal

Das niederländische Unternehmen Phoenix 3D Metaal hat sich auf die 3D-Umformung von Blechen in kleinen bis mittleren Serien spezialisiert. Das 1960 gegründete Unternehmen setzt zur Bearbeitung der Bleche ein besonderes Verfahren ein: Pressen mit Hilfe von Gummikissen. Mit dieser Technologie lassen sich kostengünstig komplexe und doppelt gekrümmte Blechteile herstellen, wodurch Gummikissen-Pressen zu einer interessanten Alternative zum Tiefziehen wird, insbesondere für Kleinserien.

Phoenix 3D Metaal beliefert Kunden mit Gummikissen gepressten Blechen zum Beispiel in den Branchen:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Fahrzeugbau
  • Hersteller von Fahrrädern, Elektrofahrrädern und -rollern

Aufgrund der niedrigen Investitionskosten sind auch kleinere Stückzahlen möglich. Der Schwerpunkt von Phoenix 3D Metaal liegt dabei auf der Herstellung komplexer, doppelt gekrümmter Bleche. Mit diesem Produktionsverfahren lassen sich deren Eigenschaften oder Design deutlich verbesseren.

Persönlicher und projektorientierter Ansatz

Das Fertigungsunternehmen aus dem niederländischen Eindhoven legt Wert auf eine persönliche und projektbasierte Herangehensweise. Jedes Projekt wird vom Erstgespräch bis zum Start der Serie von einem Ingenieur begleitet. Dabei unterstützt das Team den Kunden möglichst frühzeitig, um mithilfe von Simulationen die Umsetzbarkeit und die Kosten des Projekts zu optimieren. Phoenix 3D Metaal ist ISO-zertifiziert, verfügt über ständige Verbesserungsprozesse und eine sorgfältige Qualitätskontrolle, um für die hohe Qualität seiner Produkte zu sorgen.

Phoenix 3D Metaal - Laserschneiden - FMB Zuliefermesse

Aussteller auf der FMB Zuliefermesse

Auf der FMB Zuliefermesse in Bad Salzuflen präsentiert sich Phoenix 3D Metaal als zuverlässiger Lieferant. Das über Jahrzehnte angeeignete Fachwissen in Verbindung mit Gummikissen-Presstechnik bietet den Kunden klare Vorteile in Bezug auf Kosten, Eigenschaften und hochwertiges Design des Produkts. Andere Anbieter können diese Vorteile vor allem in Bezug auf Kleinserien nicht bieten. Phoenix 3D Metaal ordnet sich in der Lieferkette selbst direkt hinter OEM und Tier-1-Lieferanten ein, versteht sich jedoch nicht als Systemlieferant.

Deutscher Markt ist besonders interessant

Die Teilnahme an der FMB zeigt, dass Deutschland für Phoenix 3D Metaal ein interessanter und wichtiger Markt ist. Angesichts der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten stellt das Unternehmen in den globalen Lieferketten eine deutliche Rückorientierung auf kurze Lieferwege, Stabilität und Zuverlässigkeit fest. Vor diesem Hintergrund nehmen die Kunden höhere Preise in Kauf, wenn durch Bestellungen bei europäischen Zulieferern eine höhere Zuverlässigkeit erreicht werden kann.

Gleichzeitig bietet Gummikissen-Pressen in Zeiten steigender Preise eine willkommene kostengünstige Alternative zum Tiefziehen. Diese Technologie ist besonders für Kleinserien interessant und das Unternehmen wünscht sich, dass dieses Verfahren in Deutschland noch wesentlich bekannter wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Digitalisierung der Lieferkette. Informationen über Lagerbestände bei Lieferanten und Bestellungen bei Kunden können die Prozesse erheblich beschleunigen.

Phoenix 3D Metaal auf der FMB Zuliefermesse in Bad Salzuflen

Phoenix 3D Metaal am Stand der Koninklijke Metaalunie auf der FMB

Phoenix 3D Metaal ist auf der FMB Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen am Stand der Koninklijke Metaalunie in Halle 20, Stand D42 vertreten. Die Koninklijke Metaalunie ist der größte niederländische Unternehmerverband für kleine und mittlere Unternehmen in der Fertigungsindustrie.

Auf der FMB bietet der Verband seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich auf dem Gemeinschaftsstand zu präsentieren. Wir werden in einer Artikelreihe die teilnehmenden Unternehmen auf Niederlandenachrichten.de vorstellen.

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Die Koninklijke Metaalunie (königliche Metallunion) ist der größte Unternehmerverband für kleine und mittlere Unternehmen in der Fertigungsindustrie. Die etwa 14.000 Mitglieder beschäftigen ungefähr 170.000 Mitarbeiter und erzielen gemeinsam einen Umsatz von gut 30 Milliarden Euro.

    'Koninklijke Metaalunie' Partnerseite auf NN.de →