Niederlande NachrichtenThemen Energie in den NiederlandenThemen Energiewende in den NiederlandenMehr Synergieeffekte zwischen den Niederlanden und Deutschland erforderlich

Mehr Synergieeffekte zwischen den Niederlanden und Deutschland erforderlich

Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen und um unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten zu können, ist eine stärkere Zusammenarbeit mit Deutschland erforderlich. FME stärkt die Beziehungen zu deutschen Innovationspartnern strukturell und startet eine mehrjährige Deutschlandstrategie (NL) mit einem stufenweisen Ansatz und einem klaren Schwerpunkt auf bestimmte Themen und Regionen. Die Botschafter beider Länder nahmen das Strategiepapier am Montag, den 4. November, in Empfang.

Die Niederlande und Deutschland stehen vor denselben großen, gesellschaftlichen Herausforderungen, wie zum Beispiel die Digitalisierung von Industrie und Produktionsketten oder die Energiewende. Aber auch geopolitische Veränderungen sorgen dafür, dass die Länder noch stärker zusammenarbeiten müssen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Darüber hinaus sind die Länder natürliche Handelspartner und von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft des jeweils anderen. „Die Niederlande und Deutschland verfügen beide über Hightech-Kompetenz und Innovationskraft von Weltklasse. Wenn wir die beiden Länder effektiver und struktureller zusammenarbeiten lassen können, werden wir nicht nur unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit und unserem zukünftigen Wohlstand einen wichtigen Impuls verleihen, sondern wir können auch das Tempo gesellschaftlicher Innovationen beschleunigen“, sagt die FME-Vorsitzende Ineke Dezentjé.

Potenzial

Die Niederlande und Deutschland sind eng miteinander verbunden und stehen vor vergleichbaren Herausforderungen. „Die fortschreitende Digitalisierung und die Energiewende haben erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Auch durch geopolitische Entwicklungen wird es immer wichtiger, dass niederländische und deutsche Unternehmen und Wissensinstitutionen immer gut zusammenarbeiten“, sagt Wepke Kingma, niederländische Botschafterin in Deutschland.

Zwischen Deutschland und den Niederlanden gibt es Potenziale, die wir noch besser nutzen könnten, sagt der deutsche Botschafter in den Niederlanden, Dirk Brengelmann. „Wenn es uns gelingt, deutsche Spitzenforschung und niederländische Praxisanwendungen besser miteinander zu verbinden, können unsere beiden Länder davon profitieren und in strategisch wichtigen Zukunftsbranchen führend werden“.

Nehmen Sie über das Formular unten auf dieser Seite direkt Kontakt auf. ↓

Beitrag teilen

  • Email
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden wir aktiv. Eine Anfrage an ein Unternehmen oder an unsere Partner leiten wir unmittelbar weiter. Anmerkungen und Feedback nehmen wir direkt in unser Netzwerk von Partnern und Redakteuren auf.

    Technologie ist die Lösung für viele gesellschaftliche Herausforderungen

    Wir mobilisieren und verbinden Technologieindustrie und Gesellschaft bei allen Fragen oder Herausforderungen, deren Lösung Technologie ist. Wir setzen uns für eine zukunftssichere Welt, mit mehr Wohlstand und Wohlbefinden ein, in der jeder eine Rolle spielt.< [...]

    'FME' Partnerseite auf NN.de →