Jedes Unternehmen braucht einen Datenstecker. Warum? Ganz einfach: Man kann nicht mehr alles alleine schaffen und bis ins letzte Detail perfektionieren bevor etwas auf dem Markt angeboten wird. Daten müssen geteilt werden, um zukunfts beständig zu bleiben oder zu werden. Die Welt wird immer komplexer und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Daher ist ein Datenstecker so wichtig.
Unternehmen müssen zusammenarbeiten und sich problemlos in Lieferketten integrieren können, um somit einander zu unterstützen. Dies gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Wer sich einen Datenstecker erarbeitet, ist bereits einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. In seinem Buch zeigt Peter van Harten, dass die Digitalisierung und der Klimawandel als Chance verstanden werden sollten und wie man mit vielen kleinen Schritten Großes erreichen kann. Zum Schluss ruft er zur gemeinsamen 12% Challenge auf: Jeden Monat probieren teilnehmende Unternehmen zumindest 1% Verbesserung zu erzielen in einem Feld, das zur Digitalisierung der Unternehmen beiträgt.
Aktuelles in Kategorie: Datenstecker
Über Kategorie: Datenstecker
Jedes Unternehmen braucht einen Datenstecker. Warum? Ganz einfach: Man kann nicht mehr alles alleine schaffen und bis ins letzte Detail perfektionieren bevor etwas auf dem Markt angeboten wird. Daten müssen geteilt werden, um zukunfts beständig zu bleiben oder zu werden. Die Welt wird immer komplexer und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Daher ist ein Datenstecker so wichtig.