Biotechnologie Niederlande
Dass man beim Thema Biotechnologie in den Niederlanden sein muss, wird deutlich, wenn man einen Blick auf die führenden Forschungsinstitute, ein hervorragendes Gesundheits- und Pflegesystem, eine gut ausgebildete, Erwerbsbevölkerung und auf die zentrale Lage der Niederlande wirft. Diese Faktoren machen die Niederlande in Europa zu einem beliebten Forschungs- und Entwicklungszentrum für Innovationen. Das zieht viele Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences an.
Aktuelles in Kategorie: Biotechnologie Niederlande
NL Medizintechnik: Niederländisches Netzwerk von Technologiepartnern für die MedTech-Branche
Über Kategorie: Biotechnologie Niederlande
Biotech
Unternehmen aus der Biotechnologie sind in den Niederlanden herzlich willkommen. In der Praxis fühlen sich viele Biotech-Unternehmen Biotech in den Niederlanden zu Hause. Das Land ist für seine strategische Lage bekannt, bietet Möglichkeiten für privat-öffentliche Zusammenarbeit und führende Wissenseinrichtungen sind hier angesiedelt. Außerdem haben wichtige Regulierungsbehörden wie die Europäische Arzneimittelagentur hier ihren Sitz. Die Niederlande stehen beim Growth Promise Indicator von KMPG auf Platz 1 in der EU. Das Land verfügt über ein enormes Potenzial im Bereich Biowissenschaften, sowohl in der Biopharmazie als auch der Medizintechnik (MedTech).
Biotech hat eine lange Geschichte in den Niederlanden
In den Niederlanden reicht Biotech weit zurück, zum Beispiel mit der Erfindung des Mikroskops im 17 Jahrhundert und den Pionieren in der Onkologie. Die Niederländer haben einige Erfolge bei bahnbrechenden Entwicklungen in den Life Sciences zu verzeichnen.
In den Niederlanden werden Innovationen durch Forschungs- und Entwicklungsanreize gefördert. Jährlich fließen etwa 2 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung im Bereich Biowissenschaften.
Dieses dauerhafte Engagement für Innovationen zahlt sich aus. Derzeit stehen die Niederländer weltweit auf Platz 4 bei Patentanmeldungen für MedTech, auf Platz 5 für Patente im Bereich Biotechnologie und auf dem achten Platz bei Pharmapatenten. Die Niederlande sind außerdem Weltmarktführer bei medizinischen Isotopen, während Unternehmen und Krankenhäuser zukunftsorientierte Lösungen wie eHealth und personalisierte Medizin begrüßen.
Life-Sciences-Unternehmen in den Niederlanden profitieren von unzähligen Möglichkeiten für Wachstum und Zusammenarbeit. Die eng zusammenarbeitende Life-Sciences- und Health-Gemeinschaft umfasst 3.100 Biotech-Unternehmen, 420 biopharmazeutische Unternehmen, 65.000 Beschäftigte in der Pharmazie und einem Medtech-Markt mit einem Volumen von 4,7 Milliarden Euro.
Hinzu kommen 26 Campusse, 8 Universitätsklinkien und 13 Universitäten, die sich mit biowissenschaftlicher Forschung beschäftigen. Dies alles befindet sich in einem Umkreis von 2,5 Autostunden.