Über   Kategorie: Ladeinfrastruktur Niederlande

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Um dafür zu sorgen, dass im Jahr 2030 alle Neufahrzeuge in den Niederlanden emissionsfrei fahren, müssen die Niederlande noch mehr in die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen investieren. Erwartungsgemäß werden 2030 mindestens 1,9 Millionen elektrische Pkw auf niederländischen Straßen fahren.

Die Niederlande verfügen inzwischen über 100.000 öffentliche Ladestationen. Das geht aus Zahlen des Rijksdienst voor Ondernemend Nederland und der Nationalen Agenda zur Ladeinfrastruktur hervor, die 2022 vorgestellt wurde. Auch die Anzahl von Schnellladestationen nimmt stetig zu.

Mit der zunehmenden Zahl von Elektrofahrzeugen entsteht auch ein steigender Ladebedarf. Eine enorme Aufgabe. Die Nationale Agenda zur Ladeinfrastruktur (NAL) dient der Bewältigung dieser Aufgabe.

Außerdem wird ein weiteres starkes Wachstum bei Elektrobussen, Kleintransportern, Lkw, Binnenschifffahrtsschiffen, Leichtelektrofahrzeugen (LEVs) und sonstigen elektrischen Transportmitteln erwartet.

Intelligentes Laden oder Smart Charging

Eine weitere starke Entwicklung in den Niederlanden ist die Anwendung von intelligentem Laden oder dem sogenannten Smart Charging. Darunter versteht man, dass Ladezeitpunkt und -geschwindigkeit elektrischer Fahrzeuge durch den Einsatz von Technik gesteuert wird.

Dadurch können Sie Ihr Auto nach dem Parken einfach an die Ladesäule anschließen und das Laden an die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, an niedrigere Preise und an die optimale Nutzung des Stromnetzes in der Umgebung anpassen.

Ihr Auto wird schneller geladen, wenn zum Beispiel gerade viel Strom von den Sonnenkollektoren auf Ihrem Dach zur Verfügung steht, oder Sie warten mit dem Ladevorgang, bis die Spitzenlast im Stromnetz zurückgegangen ist und die Preise niedriger sind.

Darüber hinaus wird intensiv an Cybersicherheit, den Auswirkungen menschlichen Verhaltens beim Laden von Elektrofahrzeugen, der Elektrifizierung der Logistik und daran, wie der Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigt werden kann, geforscht.